Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung und unser Impressum.
Bitte aktivieren Sie Javascript um unsere Webseite nutzen zu können!
26. Januar 2023 Am heutigen Tag der Umweltbildung stellen wir stolz unser Bildungsteam vor! Wir führen praxisnahe Bildungsveranstaltungen…
25. Januar 2023 Prädikat »Sehr gut« – das gab es für unsere Schadstoffannahmestellen und den Informationsgehalt unserer Webseite unter dem…
25. Januar 2023 Noch bis Dienstag, den 31. Januar können Sie unsere über 170 kostenlosen Ablageplätze in der Stadt zur legalen Entsorgung…
23. Januar 2023 Seit 1. Januar 2023 gelten die neuen Abfallwirtschafts- und Straßenreinigungssatzungen. Wir haben hier die wichtigsten Infos…
20. Januar 2023 Aktuell sind drei Stellen zu besetzen: Umweltdetektiv (m/w/d) Kraftfahrer/Arbeiter (m/w/d) StadtsauberkeitArbeiter Stadtwald…
19. Januar 2023 Leider fanden unsere Kolleg/-innen stadtweit mehrere Spraydosensammelbehälter komplett zerstört vor. Betroffen sind u.a.…
19. Januar 2023 Bei frostigen Temperaturen kommt es immer wieder vor, dass Bioabfälle gefrieren. Sollte Ihre Biotonne nicht oder nur zum…
18. Januar 2023 Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten sind unsere Kolleg/-innen auf den Straßen und in den Grünanlagen der Stadt unterwegs.…
12. Januar 2023 Immer wieder finden sich zumeist Lithium-Batterien und -Akkus im Rest- und Sperrmüll. Mal schnell die Taschenlampe in den…
11. Januar 2023 Unsere Kolleg/-innen beseitigen die Überreste eines Brands. Unbekannte verbrannten illegal Papier auf den Tischtennisplatten…
11. Januar 2023 Ab 01. Januar 2023 tritt die Novelle des Verpackungsgesetzes in Kraft. Um die Gastronomie- und Lebensmittelbetriebe bei der…
10. Januar 2023 Schon sind die Feiertage wieder vorbei und der Baum will entsorgt sein bevor er die Nadeln fallen lässt. Dafür bieten wir…
10. Januar 2023 Nach der erfolgreichen Durchführung des Pilotprojekt »Leipziger Reparaturbonus« im Jahr 2022 berät der sächsische Landtag…
09. Januar 2023 Kaum hat das neue Jahr begonnen, trennen sich viele Menschen von nicht mehr benötigten Dingen. Wir danken den Bürgerinnen…
05. Januar 2023 Wir sind happy! Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehr Leipzig. Während unserer Tour befand sich ein Hilfeleistungslöschfahrzeug…
02. Januar 2023 Die Wunderkerzen sind verglüht, die Raketen verschossen und der Sekt ist ausgetrunken. Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr…
30. Dezember 2022 Ob Feuerwerk, Sekt- oder Weinflaschen – in der Silvesternacht entsteht enorm viel Abfall. Damit das Jahr nicht mit Bergen…
29. Dezember 2022 Wir setzen ein Zeichen für Biodiversität. Das Insektenhotel in der Geithainer Straße 60 hat neue Segmente und eine Bedachung…
22. Dezember 2022 Bedingt durch den sehr hohen Krankenstand kann es zu Verschiebungen bei der Abholung der Blauen Tonnen sowie der Gelben Tonne…
21. Dezember 2022 Die Leipziger Wertstoffhöfe, die stationäre Schadstoffsammelstelle (Lößniger Straße 7) sowie das »täglich rausgeputzt – Unser…
21. Dezember 2022 Bitte denken Sie daran: Nach den Weihnachtsfeiertagen leeren wir die Abfalltonnen jeweils einen Tag später: Montag, 26.…
21. Dezember 2022 Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Dabei werden die meisten Gaben in extra dafür gekauftes Papier verpackt. Dadurch nehmen…
20. Dezember 2022 Zwischen Bratapfel, Pilzpfanne und gebrannten Mandeln fallen vor allem bei deren Herstellung auch Reste an: In den Morgenstunden…
16. Dezember 2022 Was werden Sie in 20 Jahren eher auf dem Dachboden finden – liebe Briefe oder Messenger-Nachrichten? Ganz in diesem Sinne:…
14. Dezember 2022 Expert/-innen aus der Stadtverwaltung, den Leipziger Initiativen und Vereinen, die sich für die Kreislaufwirtschaft engagieren,…
09. Dezember 2022 Durch die Feiertage ergeben sich für das Jahr 2023 folgende Terminänderungen in der Abfallentsorgung. Diese gelten auch für…
09. Dezember 2022 Viele Menschen nutzen fast täglich Wattepads, z.B. zum Abschminken, zur Gesichtspflege oder zum Entfernen von Nagellack.…
08. Dezember 2022 Sperrmüllbetrug: Uns erreichen in letzter Zeit wieder vermehrt Beschwerden über Sperrmüllbetrüger/-innen. Diese versprechen…
03. Dezember 2022 Basteln und Gestalten im Advent – Die Tage werden kürzer und die Stimmung wird zunehmend heimelig – Gerade in der Vorweihnachtszeit…
02. Dezember 2022 Seit gestern Abend 18:30 Uhr sind unsere Kolleginnen und Kollegen durchgängig für den Winterdienst im Einsatz. Wir räumen…
30. November 2022 Basteln und Selbermachen liegen voll im Trend und sind vor allem in der Adventszeit sehr beliebt. Wir zeigen, wie Sie mit…
29. November 2022 Unglaublich, wie viele Bürger/-innen sich an unserem Tauschmarkt zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung beteiligt haben!…
29. November 2022 »Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen« lautet der neue Titel für das städtische Vorhaben, Zero-Waste-Stadt…
25. November 2022 Ein voller Erfolg war das Pilotprojekt Leipziger Reparaturbonus, verkündet das Sächsische Staatsministerium für Energie,…
24. November 2022 In Leipzig-Schönefeld entsteht zurzeit eine weitere Schmetterlings- und Bienenweide, auch Blühwiese genannt. Nach dem Fräsen…
22. November 2022 Traurig mussten unsere Gärtner/-innen feststellen, dass zum wiederholten Mal ein Rhododendron im Mariannenpark mutwillig…
21. November 2022 In der Kompost- und Energieanlage (KEA) in Cröbern wird unser Bioabfall sinnvoll verwertet. Aus Küchenabfällen und Grünschnitt…
18. November 2022 Wir laden am 24. November in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zum kostenfreien Upcycling-Workshop ein, bei dem ausrangierte Jeans…
17. November 2022 Leipzig will Zero-Waste-City werden und Sie können mitmachen! Dazu gibt es zwei Möglichkeiten, die eigenen Ideen aktiv einzubringen:…
14. November 2022 Zu einem großen Tauschmarkt verwandeln wir vom 19. bis 25. November 2022 das Stadtbüro. Nicht selten stehen Dinge zuhause,…
10. November 2022 Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung am 15. November 2022.…
09. November 2022 Um den 11. November herum begeben sich Klein und Groß gern in der Dämmerung auf einen Lampionumzug. Richtig gut kommen selbstgebastelte…
07. November 2022 Biodiversität funktioniert: In voller Pracht zeigen sich Katzenminze, Ginster und verschiedene Gräser in der Püchauer Straße,…
03. November 2022 Mit dem Kommen der Erkältungszeit greift man wieder öfter in den Medizinschrank. Doch Vorsicht vor abgelaufenen Medikamenten!…
02. November 2022 Wir setzen auf Bildung für nachhaltige Entwicklung, um Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln zu bewegen. Hintergrund…
01. November 2022 Am vergangenen Samstag starteten wir einen großen Laubeinsatz. Rund um das Musikviertel waren 20 Mitarbeiter/-innen mit Kehrmaschinen,…
25. Oktober 2022 Große Sammelaktion mit und für Sie! Wir sammeln vom 1. bis 12. November Gegenstände und Kleidung, die Sie nicht mehr brauchen,…
25. Oktober 2022 Im Rasen und auf den Wiesen tummeln sich viele Insekten. Beim Mähen ergreifen viele davon schon die Flucht, wenn sie den…
25. Oktober 2022 Aufgrund des Feiertags am 31. Oktober 2022 verschiebt sich die Abfallentsorgung. Die Abfallbehälter werden in dieser Woche…
24. Oktober 2022 Noch eine Woche lang können Bürger/-innen ihre Vorschläge für den neuen Titel für das Zero-Waste-Projekt einreichen. Dieser…
21. Oktober 2022 Das sieht man so auch nicht jeden Tag – Exklusive Einblicke hinter die Kulissen erhalten Kinder und Jugendliche bei den Führungen…
21. Oktober 2022 Im Oktober beginnt eine Potentialstudie zur Analyse der Gasentwicklung und Treibhausgasemission auf der Deponie in Liebertwolkwitz.…
20. Oktober 2022 Gebrauchte Gegenstände weiterzugeben ist ein Ansatz, den wir unterstützen. Verschenkekisten verwahrlosen jedoch leider häufig,…
18. Oktober 2022 Täglich sorgt unser Werkstatt-Team dafür, dass Technik und Fahrzeuge einwandfrei funktionieren. Eine echte Knobelaufgabe…
17. Oktober 2022 Traumhaft gelegen, zwischen dem Apotheker- und dem Duftgarten der Universität Leipzig ist das Betriebsgelände unseres dritten…
14. Oktober 2022 Unsere Gärtner/-innen pflegen die städtischen Grünanlagen und dazu gehört auch die Reinigung und das Freischneiden der Wege.…
14. Oktober 2022 Wer sich in Quarantäne befindet oder gar an Corona erkrankt ist, sollte während dieser Zeit folgende Hinweise für die Abfallentsorgung…
12. Oktober 2022 Sie haben Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen, die aber zu schade für die Tonne sind? Dann geben Sie diese einfach im…
11. Oktober 2022 Unsere Gärtnerinnen und Gärtner haben am Dienstag, den 11.10.2022 mit dem Anlegen einer biodiversen Blühfläche im Volksgarten…
10. Oktober 2022 Ein Bienchen von uns an die Organisator/-innen vom Lichtfest, die uns rechtzeitig für die Reinigung nach der Veranstaltung…
06. Oktober 2022 Illegale Ablagerungen von Grünschnitt stellen für uns ein immer wiederkehrendes Problem dar. Diese müssen unter großem Aufwand…
06. Oktober 2022 Nach dem Spiel RB Leipzig gegen Celtic Glasgow ging es auch für uns sportlich zu: Im Anschluss haben sieben Straßenreiniger/-innen…
05. Oktober 2022 Alte Möbel entsorgen war gestern. Andere finden daran vielleicht noch Gefallen. Daher immer überlegen, ob Sie diese nicht…
04. Oktober 2022 Leipzig begibt sich auf den Weg zur Zero Waste City. Dafür braucht es einen starken Titel! Werden Sie kreativ und machen…
03. Oktober 2022 Vom 1. bis 11. Oktober 2022 nimmt der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig nur eingeschränkt Schadstoffe entgegen. So bleibt…
28. September 2022 Wir laden gemeinsam mit dem Leipziger Bündnis Abfallvermeidung zum ersten Vernetzungstreffen ein. Kommt vorbei, werdet Teil…
27. September 2022 In der Kleiderkammer des DRK Kreisverbandes Leipzig können alte und aussortierte Textilien im Sinne der Kreislaufwirtschaft…
26. September 2022 … war unser Tag der offenen Tür! Wir sind immer noch überwältigt von der Menge an Besucher/-innen, die zu uns in die Geithainer…
26. September 2022 Heute beginnt für viele Studierende ihr erstes Semester an der Universität Leipzig. Eine aufregende Zeit in der viele neue…
23. September 2022 Fahrzeuge und Technik, Abfallberatung und Zero-Waste-Quiz, Musik und Tanz – all das gibt es bei unserem Tag der offenen Tür…
22. September 2022 Tierischen Spaß hatte die Klasse 4b der Grundschule Markranstädt. Sie durften heute ihren Preis für den Schulwettbewerb der…
22. September 2022 Heute beginnen die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2022. Sie sollen nachhaltiges Engagement in Deutschland sichtbar…
22. September 2022 Als Jahrgangsbeste des Landes Sachsen schloss unsere Auszubildende Belinda ihre Ausbildung zur Garten- und Landschaftsgärtnerin…
22. September 2022 Häufig landet in der Tonne, was andere noch gebrauchen könnten. Um das zu verhindern und Anregungen zu geben, wohin Sie aussortierte…
22. September 2022 Das Quartiersmanagement Paunsdorf beteiligt sich am »world cleanup day« am 17.09.2022 mit einem Umwelttag. Es erwarten Sie…
22. September 2022 Wir danken allen engagierten Bürger/-innen, die sich am vergangenen Samstag am World Cleanup Day 2022 beteiligten. Dem Regen…
07. September 2022 Für unsere elf neuen Azubis hat das erste Lehrjahr begonnen. Aktuell durchlaufen die werdenden KFZ-Mechatroniker, Berufskraftfahrer/-innen…
31. August 2022 Mit dem Spruch »Leise, sauber, umweltfreundlich« beklebt, ist die neue elektronische Kleinkehrmaschine nun in der Innenstadt…
30. August 2022 Am 3. September laden wir gemeinsam mit dem Bündnis Abfallvermeidung auf dem Burgplatz zum dritten Aktionstag unter dem Titel…
29. August 2022 In unserer Abteilung Grünanlagen kümmern sich 165 Mitarbeiter/-innen um die Pflege der öffentlichen Parks, Grünflächen und…
29. August 2022 Die Stadtreinigung Leipzig einmal aus nächster Nähe erleben, können Gäste beim Tag der offenen Tür am 24. September 2022…
26. August 2022 Zum #worldcleanupday am 17. September 2022 starten wir gemeinsam mit den Bürger/-innen unter dem Motto »Besser verbunden…
22. August 2022 Unsere Parks sind keine Biotonnen! Lebenmittelreste gehören in den Bioabfall oder auf den Kompost und nicht in die Natur.…
18. August 2022 Werbung im Briefkasten erzeugt unnötigen Papierabfall. Aktuelle Erhebungen der Universität Gießen zeigen, dass etwa 10% des…
11. August 2022 Jetzt bei der Stadtreinigung bewerben: Wir suchen mehrere neue Beschäftigte und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hier gibt…
08. August 2022 Bei Wind und Wetter, teilweise sogar nachts, reinigt unsere Straßenreinigung die Straßen und Gehwege, sowie die Parkbuchten…
08. August 2022 Sie bieten Wildbienen und Co. einen Unterschlupf und eine Nisthilfe: Sogenannte Insektenhotels. Wie man sie baut, worauf…
04. August 2022 Immer wieder schön anzusehen: Das Blühbeet am Mendebrunnen. Rund 4000 besonders reich blühende und insektenfreundliche Blumen…
02. August 2022 »Ist mir das wichtig oder kann das weg?« So lautet das Motto beim Vorlesefest »LeseLust im August« am Freitag, dem 5. August.…
28. Juli 2022 Wissen Sie was Bioabfall mit Zero Waste zu tun hat? Oder welche Abfallfraktion die geringste Recyclingquote hat? Testen Sie…
27. Juli 2022 19,82 t Abfälle! Diese Menge haben wir an nur einem Wochenende in den öffentlichen Papierkörben in Leipzig gesammelt. Das…
26. Juli 2022 Die Abfallbilanz 2021/2020 können Sie jetzt auf unserer Website in der Rubrik »Zahlen und Fakten« abrufen. In der Bilanz…
25. Juli 2022 Unsere Bildungsabteilung hat ein Puppentheater entwickelt, das auf dem Tag der offenen Tür am 24. September 2022 seine Premiere…
22. Juli 2022 Für die Erweiterung unseres Fuhrparks testeten unsere Mitarbeiter in den letzten Tagen diese Elektro-Kehrmaschine in der…
21. Juli 2022 Sie haben alte Farbreste, Öl oder Medikamente zu Hause, die Sie nicht mehr brauchen und wissen nicht wohin damit? Auf gar…
11. Juli 2022 Am Samstag informierten wir beim Tag der offenen Tür auf der Deponie Cröbern zum Thema Zero Waste. Natürlich ging es dabei…
05. Juli 2022 Diese tollen Zeichnungen von Abfallsammelfahrzeugen, Containern und Abfalltonnen haben uns die Kinder der Kita »Gerne-Groß«…
01. Juli 2022 Zum 1. Juli 2022 treten die Änderungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes in Kraft. Alte oder defekte Elektrogeräte…
27. Juni 2022 Trotz Hitze besuchten uns gestern, am 26. Juni 2022, viele interessierte Leipzigerinnen und Leipziger an unserem Stand bei…
24. Juni 2022 Die Siegerklasse steht fest: Im Plakatwettbewerb zum Thema Bioabfall hat die Klasse 3 b der Grundschule Markranstädt mit…
23. Juni 2022 Sie leeren Abfalltonnen und Papierkörbe, sammeln Sperrmüll und Schadstoffe, reinigen Straßen und Plätze von Dreck, Abfall…
17. Juni 2022 Morgens um 6 Uhr in Leipzig – genauer gesagt bei der Stadtreinigung Leipzig … Wenn so mancher sich gerade aus dem Bett quält,…
15. Juni 2022 Das Budget für die Reparaturen von Handys wurde bereits voll ausgeschöpft. Damit können folgende Betriebe keinen Reparaturbonus…
02. Juni 2022 Nach all den Hinweisen auf Sperrmülltrickser, die den Leipziger/-innen viel zu viel Geld für die Sperrmüllentsorgung abnehmen,…
31. Mai 2022 Einen Raketenstart legte das Pilotprojekt »Leipziger Reparaturbonus« in der ersten Woche hin. Viele Leipzigerinnen und Leipziger…
30. Mai 2022 Elektroschrott ist das aktuelle Thema im Schaufenster des »Täglich rausgeputzt – Unser Laden fürs Beraten«. Was gehört überhaupt…
24. Mai 2022 Was ist schöner, als einen sommerlichen Tag im Park ausklingen zu lassen? Zum heutigen Europäischen Tag der Parks (24. Mai…
23. Mai 2022 Am 19. Mai 2022 hat der Stadtrat positiv über das geplante Zero-Waste-Projekt abgestimmt. Wir als Eigenbetrieb Stadtreinigung…
20. Mai 2022 Mit dem Reparaturbonus starten wir gemeinsam mit dem Sächsischen Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft…
17. Mai 2022 Der Sommer lässt grüßen: Unsere Gärtnerinnen und Gärtner bringen zurzeit die Sommerblumen in die Erde. Rund 61.000 Pflanzen…
17. Mai 2022 Die drei Sieger/-innen stehen fest. In einer Online-Abstimmung konnten Sie den Abfallbehälter mit Ihrem Lieblings-Graffiti-Motiv…
10. Mai 2022 Viele Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Goldlack haben dankbare Abnehmer/-innen am Bürgermeister-Müller-Denkmal gefunden.…
10. Mai 2022 Am vergangenen Samstag säuberte fast 100 ukrainischen Geflüchtete gemeinsam den Lene-Voigt-Park. Dabei füllten sie 15 Säcke…
09. Mai 2022 Die alljährliche Aktion des Leipziger Frühjahrsputz endete am 30. April. Wir ziehen Bilanz und sagen Danke für die große…
06. Mai 2022 Gut erhaltenen Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Goldlack ein neues Zuhause geben? Das geht in Leipzig auch in diesem…
06. Mai 2022 Vor unseren Wertstoffhöfen bildet sich zu den Stoßzeiten mitunter Rückstau durch wartende Autos. Wir bitten aber darum, den…
04. Mai 2022 Der Kindergeburtstag steht an, aber Ihnen fehlt die passende Idee zur Gestaltung des Tages? Dann kommen Sie mit Ihrem Sprössling…
29. April 2022 Während des gestrigen Fußballspiels von RB Leipzig gegen die Glasgow Rangers (28.4.22) hieß es auch für uns Anpfiff. Sechs…
29. April 2022 Hinweis Elektroschrott Ab Montag, dem 2. Mai 2022, holen wir Elektroaltgeräte wieder vor dem Haus ab. Dieses Angebot mussten…
25. April 2022 Am heutigen Tag des Baumes (25.4.2022) möchten wir ein ganz besonderes Exemplar aus Leipzig vorstellen: Diese Rotbuche (übrigens…
22. April 2022 Die sächsische Biokampagne »Bio ohne Plaste« hat beim ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2022 den zweiten Platz in der Rubrik »Entsorgung«…
20. April 2022 Den heutigen Tag der Anerkennung von Freiwilligen nehmen wir zum Anlass, um unseren Sauberkeitshelfer/-innen zu danken.…
19. April 2022 Ob zu Lande oder zu Wasser – die Leipzigerinnen und Leipziger engagieren sich weiterhin tatkräftig beim Leipziger Frühjahrsputz.…
12. April 2022 »Wasser marsch!«, heißt es für die Pusteblumen und die Fontäne am Richard-Wagner-Platz. In den nächsten Tagen folgen weitere…
11. April 2022 Mit dem Einziehen des Frühlings, strömen die Menschen wieder vermehrt in die öffentlichen Grünanlagen und Freizeitflächen.…
08. April 2022 Ostern steht vor der Tür. Wir bieten Ihnen einen Basteltipp für Ostereier der etwas anderen – nachhaltigen – Art. Was Sie…
04. April 2022 Mit beginnendem Frühling suchen wieder mehr Leipzigerinnen und Leipziger Erholung in den Grünanlagen der Stadt. Zusätzlich…
29. März 2022 Zum Gartentag im agra-Park laden die Städte Markkleeberg und Leipzig am Samstag, dem 9. April 2022, in der Zeit von 9 bis…
28. März 2022 Mehr biologische Vielfalt für den Johannapark – dieses Ziel verfolgt Leipzig auch in diesem Jahr weiter. Unsere Gärtnerinnen…
25. März 2022 Zum Leipziger Frühjahrsputz informiert aktuell das Schaufenster des »täglich rausgeputzt – Unser Laden fürs Beraten« (Jägerhof,…
24. März 2022 Die Stadtreinigung Leipzig stellt eine Abfallsortierhilfe in ukrainischer Sprache zur Verfügung. Sie kann in Flüchtlingsunterkünften…
23. März 2022 Der traditionelle Leipziger Frühjahrsputz ist im vollen Gange. Seit 19. März und noch bis 30. April 2022 packen Privatpersonen,…
23. März 2022 Unsere Stadtgärtner/-innen kümmern sich auch darum, dass die Leipziger Spielplätze sauber und in Ordnung sind. Seit Kurzem…
22. März 2022 Jährlich steht auch die Dekoration zu Ostern wieder aus ihrem Lager auf. Wer einmal etwas Abwechslung in die Gestaltung bringen…
21. März 2022 Im Arthur-Bretschneider-Park in Leipzig-Eutritzsch erneuern unsere Gärtnerinnen und Gärtner zurzeit die Rasenflächen. Dazu…
18. März 2022 Wir bieten einen neuen Aushang zum Download an. Er informiert Mieterinnen und Mieter darüber, was in den Bioabfall gehört…
18. März 2022 Nachdem Anfang März der Kinderkanal KiKA bei uns zu Gast war, wurden jetzt die beiden Fernsehfolgen ausgestrahlt. Was Moderator…
18. März 2022 Zum Weltrecyclingtag am 18. März beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema Recycling: Was ist Recycling und warum…
17. März 2022 Vom 19. März bis zum 30. April 2022 ruft die Stadt Leipzig wieder Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und sonstige Institutionen…
16. März 2022 Kurze Stippvisite: Unsere Mitarbeiter konnten gestern (15. März 2022) eine nagelneue Kehrmaschine mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb…
15. März 2022 Am 15. März starteten unsere Gärtnerinnen und Gärtner die Pflanzung der Frühblüher in der Leipziger Innenstadt. Insgesamt 18.950…
11. März 2022 Wir stocken auf. Nachdem wir 2020 das erste dieser Elektromobile angeschafft hatten, gehören nun zwei weitere zu unserem…
09. März 2022 Ein neuer Wertstoffhof und eine Schadstoffsammelstelle sollen ab 2024/2025 auf der Freifläche im Wasserturmweg 5 in Leipzig-Großzschocher…
08. März 2022 Anlässlich des Weltfrauentages möchten wir darauf aufmerksam machen, was unser Betrieb unternimmt, um Chancengleichheit und…
07. März 2022 Seit Jahren müssen wir mit Bedauern feststellen, dass das Gelände der Deponie Möckern widerrechtlich für Partys oder als…
03. März 2022 Am 3. März 2022 begleitete Moderator Ben von Kinderkanal (Kika) unsere Kollegen einen Tag lang als Praktikant bei der Abfallentsorgung.…
02. März 2022 An die Scheren, fertig, los: Einen Kreativwettbewerb für Grundschulen starten die Initiatoren der sächsischen Biokampagne…
01. März 2022 Auch unsere drei Wertstoffhöfe mit Winterschließzeit sind nun wieder für die Leipzigerinnen und Leipziger geöffnet. Die…
28. Februar 2022 Wir haben den Hinweis erhalten, dass in Teilen Leipzigs gefälschte Aushänge an den Haustüren eine angebliche Sperrmüllabholung…
24. Februar 2022 Unsere Gärtner-Azubis beenden in dieser Woche die Pflegearbeiten an der denkmalgeschützten Anlage in Leipzig-Marienbrunn.…
23. Februar 2022 Mit dem Azubiday startete am 22. Februar unser Programm »Azubifit« für mehr Gesundheitsvorsorge bei Auszubildenden. Das dreijährige…
23. Februar 2022 Aktuell kommt es zu starken Verzögerungen bei der Gebührenlegung. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Ihre Anliegen rund…
22. Februar 2022 Die Abfall-Logistik Leipzig GmbH kann aufgrund von Personalausfällen bedingt durch Corona bzw. Quarantäneanordnungen aktuell…
17. Februar 2022 Viele Jugendliche sind jetzt wieder auf der Suche nach der passenden Lehrstelle. Wer noch unsicher ist, in welche Richtung…
15. Februar 2022 Wir sind erschrocken und fassungslos! Drei unserer Abfallsammelfahrzeuge sind gestern (14.2.22) während der Fahrt mit Steinen…
14. Februar 2022 »Wenn du nicht gerne liest, dann hast du einfach noch nicht das richtige Buch für dich gefunden«, sagte einmal die britische…
10. Februar 2022 Durch die Befüllung mit Kartons ist die Blaue Tonne schnell mal voll. Oder vielleicht doch noch nicht? Wenn man Kartons…
04. Februar 2022 Wohin mit dem Pizzakarton? Können Papiertaschentücher in den Biomüll? Wer sich bei der Abfalltrennung nicht sicher ist, kann…
02. Februar 2022 Weiterhin pfeift Sturmtief Nadia mit Böen zwischen 60 und 70 km/h über Mitteldeutschland. Unsere Mitarbeiter/-innen der Abteilung…
02. Februar 2022 Zum Tag des Igels am 2. Februar haben wir ein paar Informationen für alle Gartenbesitzer/-innen zusammengestellt: Als…
01. Februar 2022 Der Tauschmarkt im »täglich rausgeputzt – Unser Laden fürs Beraten« hält zurzeit ein großes Sortiment an Trinkgläsern bereit.…
27. Januar 2022 Ein paar Mal hat er sich bereits kurz blicken lassen – der Winter. Höchste Zeit für Anlieger/-innen, sich mit ihren Aufgaben…
27. Januar 2022 Neue Herausforderung für unsere Auszubildenden im Bereich Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau: Im Auftrag des Amtes…
26. Januar 2022 Am 26. Januar ist der Welttag der Umweltbildung – ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt. Mit zahlreichen Angeboten vermitteln…
19. Januar 2022 In Leipzig sind wieder unseriöse Sperrmüllfirmen unterwegs! Uns erreichen vermehrt Beschwerden über zu hohe Kosten für die…
17. Januar 2022 Seit einigen Wochen sammeln unsere Mitarbeiter alte Weihnachtsbäume ein und fahren diese anschließend zu einem Verwerter.…
10. Januar 2022 Die Sammlung von Alttextilien erfolgt zukünftig ausschließlich über unsere Wertstoffhöfe. Vor Ort werden wir auch die Kapazitäten…
07. Januar 2022 Wenn das Weihnachtsfest vorbei ist, stellt sich für viele die Frage, wohin mit dem ausgedienten Bäumchen. Die Stadtreinigung…
07. Januar 2022 Viele nutzen den Elan des neuen Jahres, um Ordnung in verschiedene Bereiche ihres Lebens zu bringen. Zum heutigen Schaff-Ordnung-in-Deiner-Wohnung-Tag…
06. Januar 2022 Um unnötige Plasteabfälle zu vermeiden, sind am 1. Januar 2022 umfangreiche Gesetzesänderungen in Kraft getreten. Plastetüten…
05. Januar 2022 Die Stadtreinigung Leipzig und vor allem unser Bereich Stadtsauberkeit dankt allen freiwilligen Helfern für ihren Einsatz…
04. Januar 2022 Immer wieder ärgerlich: Verfassungsfeindliche Graffiti und Aufkleber mussten unsere Mitarbeiter/-innen der Abteilung Grünanlagen…
04. Januar 2022 Nachhaltigkeit ist auf allen Ebenen ein wichtiges Thema und wird mehr und mehr zum Dreh- und Angelpunkt unseres betrieblichen…
03. Januar 2022 Fachwissen des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig aus einer Hand: Ab Januar 2022 ist das ServiceTeam erster Ansprechpartner…
22. Dezember 2021 Am 16. Dezmber 2021 wurden zwei unserer Mitarbeiter mit einer Medaille durch die Feuerwehr Leipzig geehrt. Sie hatten im…
21. Dezember 2021 Noch kein Weihnachtsgeschenk für die Liebsten? Badekugeln sind eine Wohltat für das erholsame Bad in den kalten Wintermonaten…
17. Dezember 2021 Ab sofort ist der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig auch wieder per E-Mail erreichbar. Hacker hatten eine Schwachstelle…
03. Dezember 2021 Advent, Advent … Es weihnachtet sehr im »täglich rausgeputzt – unser Laden fürs Beraten« (Hainstraße 17a). Im Tauschmarkt…
01. Dezember 2021 Der besonders im Leipziger Nordosten beliebte Mariannenpark kann dank einer gemeinsamen Spende der Abfall-Logistik Leipzig…
01. Dezember 2021 Durch die Feiertage ergeben sich für das Jahr 2022 folgende Terminänderungen in der Abfallentsorgung. Diese gelten auch für…
25. November 2021 Die Temperaturen sinken, der Winter macht sich langsam bemerkbar. Höchste Zeit für Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer,…
04. November 2021 Nachwehen des Sturms: Mit dem Beräumen der Sturmschäden in den Leipziger Grünanlagen werden unsere Gärtner/-innen und Baumpfleger/-innen…
03. November 2021 Sichtbares Zeichen für das Ende der Sommersaison: Die orangen Parkcontainer begeben sich in die Winterruhe. Unsere Mitarbeiter…
02. November 2021 Grünschnittabfälle in der Natur zu entsorgen schadet keinem? Doch! Auch wenn es sich um biologische Abfälle handelt, ist…
22. Oktober 2021 Fachfirmen können sich ab heute auf mehrere Ausschreibungen zur Grünflächenpflege in Leipzig bewerben. Möglich ist das im…
20. Oktober 2021 Anlässlich des Weltstatistiktages am 20. Oktober haben wir einige Zahlen und Fakten rund um die Stadtreinigung Leipzig zusammengestellt:Rund…
18. Oktober 2021 Mehr Lebensmittelwertschätzung bitte! Das ist das zentrale Anliegen einer neuen Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums…
13. Oktober 2021 Jetzt im Oktober ist es wieder so weit: Die Sommerreifen an den Autos müssen gegen Winterreifen getauscht werden. Doch was,…
12. Oktober 2021 Leise kommt er angefahren: Wir testen aktuell wieder ein Elektro-Fahrzeug. Diesmal ist es ein Transporter mit kippbarer Pritsche.…
11. Oktober 2021 Sind die »kompostierbaren« Kaffeekapseln denn wirklich kompostierbar? Wir haben den Test gemacht. Vor zwei Jahren haben…
21. September 2021 Im Johannapark entstehen zwei artenreiche Langgraswiesen. Dazu haben unsere Gärtnerazubis am Montag, 20. September 2021,…
20. September 2021 Mehrere Elektrogeräte, Bauschutt und eine größere Menge Sperrmüll – das ist die traurige »Ausbeute« unserer Abfallsammelaktion…
17. September 2021 Tag für Tag sind sie zuverlässig im Einsatz – unsere Abfallsammelfahrzeuge, Kehrmaschinen, Transporter und kleinen Dienstwagen.…
07. September 2021 Im denkmalgeschützten Volkspark Kleinzschocher bringen unsere Baumpfleger in dieser Woche die Hainbuchen wieder in ihre historische…
26. August 2021 Lithium-Metall- oder Lithium-Ionen-Zellen bzw. -Akkumulatoren (sogenannte »Lithiumbatterien«) sind heute in vielen Geräten…
18. August 2021 Du hast noch keinen passenden Ausbildungsplatz für 2021 gefunden? Du möchtest mit deiner Arbeit zum Umweltschutz beitragen?…
17. August 2021 Warum gießen unsere Gärtnerinnen und Gärtner eigentlich Pflanzen in den städtischen Grünanlagen, selbst wenn es gerade geregnet…
02. August 2021 Die Stadtreinigung Leipzig ist jetzt eine Station der Leipziger Klima-Rallye. Das ist eine Online-Schnitzeljagd durch die…
28. Juli 2021 Erfolgreicher Nachwuchs: Unsere Auszubildenden überzeugen mit ihrem Wissen und Können sachsenweit. Die Azubis aus dem Bereich…
27. Juli 2021 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Bereiches Stadtsauberkeit sind in Leipzig unterwegs ist, um illegal entsorgten…
26. Juli 2021 Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren unseren vier Auszubildenden aus dem Bereich Gärtner/Gärtnerin Fachrichtung Garten-…
22. Juli 2021 Den Tag mit Freunden am Lagerfeuer ausklingen zu lassen, ist eine feine Sache. In Leipzig stehen dafür folgende öffentliche…
21. Juli 2021 Zwei unserer Mitarbeiter haben sich heute Morgen auf den Weg in die Region Ahrweiler in Rheinland-Pfalz gemacht. Sie transportieren…
13. Juli 2021 Es sprudelt wieder in der Anton-Bruckner-Allee! Das Besondere dabei: Nicht nur die innere Fontäne wurde mit neuen Pumpen…
02. Juli 2021 Traurige Bilanz für die Sachsenbrücke: 220 Glasflaschen und drei Säcke mit Glasscherben, Getränkekartons, Chipstüten und…
02. Juli 2021 So wie auf dem Foto bitte nicht! Morgen, am 3. Juli 2021, ist Internationaler Plastiktütenfreier Tag. Wir nutzen die Gelegenheit,…
01. Juli 2021 Ein wichtiger Schritt für unsere Umwelt: Viele Einwegplastik-Produkte sind ab dem 3. Juli 2021 in der EU verboten. Dazu…
30. Juni 2021 Wir testen aktuell eine weitere Elektro-Kehrmaschine. Nach einer ersten Einweisung bei uns auf dem Hof, ist das Fahrzeug…
25. Juni 2021 In dieser Woche wurden die künftigen Langgraswiesen im Johannapark zum ersten Mal in diesem Jahr gemäht. Damit sich eine…
24. Juni 2021 Wegen wiederholter Einbrüche und Diebstähle können wir auf dem Wertstoffhof Am Pfingstanger 11 in Lützschena-Stahmeln ab…
24. Juni 2021 Die Umgestaltung unseres Infogartens in der Geithainer Straße geht voran. Vergangene Woche haben die Gärtner-Azubis die bisherigen…
23. Juni 2021 Heute ist der Tag der Daseinsvorsorge. 2017 ins Leben gerufen, rückt er immer am 23. Juni die Leistungen kommunaler Unternehmen…
22. Juni 2021 Erfolg im Regionalentscheid: Drei unserer Gärtnerazubis (zwei von ihnen im Bild) konnten im Regionalentscheid des Gärtnerwettbewerbs…
21. Juni 2021 Die Stadtreinigung Leipzig geht mit Hochdruck gegen Graffiti vor. Bisher entfernten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
18. Juni 2021 Gar nicht so einfach, da die Spur zu halten: Mit Kipper, Container- und Abfallsammelfahrzeug haben einige unserer Kolleginnen…
17. Juni 2021 Heute, am 17. Juni 2021, ist der Internationale Tag der Müllabfuhr. Diese Gelegenheit nutzen wir und danken unseren Mitarbeiterinnen…
10. Juni 2021 Unser Löwe geht auf Reisen. Seit vielen Jahren ist er die Empfangsfigur bei uns in der Geithainer Straße 60. Das soll er…
08. Juni 2021 Auf unseren Wertstoffhöfen blüht es! Der Eingangsbereich unseres neuen Wertstoffhofes in der Geithainer Straße 13 wird jetzt…
03. Juni 2021 Am 12. Juni 2021 bietet die Stadtreinigung Leipzig testweise noch einmal eine mobile Grünschnittsammlung in Schönefeld-Ost…
03. Juni 2021 Der Arminiushof in der denkmalgeschützten Gartenvorstadt Leipzig-Marienbrunn erstrahlt in neuem altem Glanz. Nachdem unsere…
02. Juni 2021 Die Stadtreinigung Leipzig ist nun auch auf Twitter vertreten. Auf dem neuen Kanal twitter.com/stadtreinigungl erhalten Sie…
31. Mai 2021 Sie haben es sicher schon gemerkt: Sie befinden sich auf unser neu gestalteten Website. Wir präsentieren uns online ab sofort…