Straßenreinigung

Ein sauberes Stadtbild trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Leipzigerinnen und Leipziger sowie die Gäste wohlfühlen. Um die Fahrbahnen, Geh- und Radwege sauber zu halten, sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie mit Besen und Schaufel im Stadtgebiet unterwegs.

Beseitigung von Abfällen
auf und entlang der Gehwege
Maschinelle
Straßenreinigung
Regentaucher | Fotografie ©

REINIGUNGSKLASSE

In der Straßenreinigungssatzung ist die Reinigungsklasse angegeben. Diese richtet sich in erster Linie nach der Anzahl der Befahrungen und dem Grad der zu erwartenden Verschmutzung.

Zudem werden Straßen ähnlicher Verkehrsbelastungen und Reinigungserfordernisse entsprechend dem Säuberungsbedürfnis gebietsweise zusammengefasst und mit gleicher Frequenz gereinigt (zum Beispiel Straßen in Wohngebieten).

Der Reinigungsturnus ist somit praktisch, ökonomisch und ökologisch begründet.


Wer ist für die Reinigung verantwortlich?

Ob die Stadtreinigung Leipzig oder der Grundstückseigentümer für die Reinigung zuständig ist, können Sie der aktuellen Straßenreinigungssatzung entnehmen. Die Reinigungsklasse sowie die unten stehende Karte geben Ihnen Auskunft darüber, wer für die Reinigung der jeweiligen Straßenteile (z. B. Gehweg oder Fahrbahn) verantwortlich ist. Ist Ihre Straße nicht aufgelistet, liegt die Reinigungspflicht allein beim Grundstückseigentümer. Bitte beachten Sie, dass die Karte lediglich ein unverbindliches Serviceangebot darstellt. Maßgeblich und verbindlich sind im Zweifelsfall ausschließlich die Regelungen und Daten aus Anlage 1 der Satzung.

Dieser Inhalt wird auf Grund Ihrer Cookie Einstellungen nicht geladen. Stimmen Sie der Nutzung von Cookies für »Karten (esri.com)« zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Navigation