FACHBERATUNG
fachberatung@srleipzig.de
0341 6571-111
Mo | 8:00-12:00/13:00-15:00 Uhr |
Di | 8:00-12:00/13:00-17:00 Uhr |
Mi | 8:00-12:00/13:00-15:00 Uhr |
Do | 8:00-12:00/13:00-16:00 Uhr |
Fr | 8:00-12:00 Uhr |
ENTSORGUNGSTERMINE
Um die Entsorgungstermine für Restabfallbehälter und Biotonne zu erfragen, ist Ihre Adresseingabe erforderlich. » zum Abfallkalender
SPERRMÜLL/ELEKTROGERÄTE
Die kostenpflichte Abholung von Sperrmüll und Elektroaltgeräten können Sie auch online beantragen: » Sperrmüll
» Elektroaltgeräte
WERTMARKENVERKAUF
Bei der Abholung von Sperrmüll und Elektrogeräten sowie für die Entsorgung von Gartenabfällen werden Wertmarken fällig.
» Wertmarkenverkaufsstellen
WERTSTOFFHÖFE
Hier finden Sie die Standorte der Wertstoffhöfe. » Wertstoffhöfe
SCHADSTOFFSAMMLUNG
Bitte nutzen Sie unsere stationäre Schadstoffsammelstelle.
ONLINE-VERSCHENKEMARKT
Hier kommen Sie direkt zum Online-Verschenkemarkt.
» Online-Verschenkemarkt
Aktuelles
Stationäre Schadstoffannahme am 13. Dezember geschlossen | 03.12.2019 |
Am 13. Dezember 2019 bleibt die stationäre Schadstoffsammlung in der Lößniger Straße 7 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Am Samstag, dem 14. Dezember können Leipzigerinnen und Leipziger zwischen 8.30 und 14 Uhr ihre Schadstoffe abgeben. |
Pressestimmen zum Workshop Weihnachtsdeko mal ganz, ganz anders | 02.12.2019 |
Das Stadtmagazin Urbanite hat uns beim Workshop "Weihnachtsdeko mal ganz, ganz anders" besucht. Wie leicht aus Restmaterialien schicke Weihnachtsdeko entsteht, hat die Redakteurin in einem Artikel der aktuellen Ausgabe zusammengefasst. Hier geht's zur Onlineversion. |
Wertstoffhöfe - Winterschließzeiten | 02.12.2019 |
Der Wertstoffhof im Ortsteil Wiederitzsch bleibt vom 02.12.2019 bis 29.02.2019 geschlossen. Der Werstoffhof im Ortsteil Knautnaundorf bleibt vom 02.12.2019 bis 29.02.2019 geschlossen. |
Verlängerung Laubannahme auf Wertstoffhöfen | 29.11.2019 |
Noch bis einschließlich 7. Dezember können Sie "reines" Laub an den Wertstoffhöfen der Stadt Leipzig ohne Gartenabfall-Wertmarke abgeben. Aus Kapazitätsgründen ist die Abgabe auf einen Kubikmeter pro Anlieferung begrenzt. |
Verstärken Sie das Team der Stadtreinigung | 27.11.2019 |
Wir suchen für die Abteilung Abfallentsorgung Personal: |
Für mehr Sauberkeit: Zehn neue Papierkörbe in Liebertwolkwitz | 27.11.2019 |
Für mehr Sauberkeit im Stadtteil Liebertwolkwitz sind am 27. November zehn neue Papierkörbe zur Nutzung freigegeben worden. Vor Ort dabei waren Leipzigs Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal, Thomas Kretzschmar, Erster Betriebsleiter des Eigenbetriebs Stadtreinigung Leipzig, sowie Ortsvorsteher Roland Geistert und Bauhofleiter Thomas Vierke. Die Investitionssumme für die Papierkörbe liegt bei rund 11.000 Euro. Sie fassen jeweils 50 Liter und sind mit einem Edelstahlinnenbehälter ausgestattet. »mehr |
Weihnachtstauschmarkt am 5. Dezember | 26.11.2019 |
In freudiger Erwartung auf das baldige Weihnachtsfest laden wir alle Bürgerinnen und Bürger am 5. Dezember von 10 bis 17:30 Uhr zum Weihnachtstauschmarkt ein. Jeder kann nicht mehr benötigte Gegenstände im Foyer des Technischen Rathaus in der Prager Straße gegen etwas anderes tauschen. Vorrangig geht es an diesem Tag um Weihnachtsartikel, um sich ein wenig auf das Frohe Fest und die besinnliche Zeit einzustimmen. Natürlich sind auch alle anderen Waren gern gesehen, ausgenommen sind allerdings Elektroartikel und Alttextilien. »mehr |
Für die Umwelt und das Auge: Bienenfreundlicher und strahlend blauer Lavendel | 01.10.2019 |
Die Gärtnerinnen und Gärtner des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig pflanzten am Dienstag, dem 1. Oktober 2019, insgesamt 500 Stauden Lavendel der Sorte „Hidcote blue" in die Beete vor dem Neuen Rathaus. Das strahlende Blau der Lavendelblüten steht in einem farbenfrohen Kontrast zu den roten Rosen „Fairy Dance", die ab Ende Mai ständig in Blüte stehen und schnell nachtreiben. »mehr |
Stürmisch in Leipzig - Bereitstellung Abfallbehälter | 29.09.2019 |
Laut aktuellem Wetterbericht wird es stürmisch in Leipzig. Um Verwehungen von Abfällen auf Gehwegen und Straßen aufgrund der Wettersituation zu vermeiden, weist die Stadtreinigung Leipzig noch einmal daraufhin, dass die Abfallbehälter erst am Entsorgungstag ab 6 Uhr bereitzustellen sind. Zudem sind die Abfallbehälter unverzüglich nach der Entleerung wieder aus dem öffentlichen Verkehrsraum zu entfernen, damit keine leeren Tonnen durch den Sturm umgeworfen werden. |
Laubsammlung im Oktober und November | 29.09.2019 |
Auch in diesem Jahr können Sie "reines" Laub im Oktober und November an den Wertstoffhöfen der Stadt Leipzig ohne Gartenabfall-Wertmarke abgeben. »mehr |