Gut gerüstet für Schnee und Eis
Huch, schon Winter? Warum fahren Streufahrzeuge rum?
Damit wir auch in der kalten Jahreszeit bestens vorbereitet sind, um die Straßen von Schnee und Glätte zu befreien, sind momentan Streufahrzeuge zu Schulungszwecken im Stadtgebiet unterwegs. Das ist nur einer der Steps, um uns auf den Winterdienst vorzubereiten. In diesem Beitrag erfahren Sie einige Fun Facts zum Winterdienst in Leipzig!
- 200 Fahrerinnen und Fahrer absolvieren momentan ihre jährlichen Winterdienst-Unterweisungen. Dabei befahren sie Routen, überprüfen die Streu- und Räumtechnik und trainieren die Abläufe bei Schnee und Glätte.
- Meisterinnen und Meister, Fahrdienstleiter und administrative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen nicht zu kurz – auch sie wurden zu klimatologischen Grundlagen geschult. So wählen sie stets die passenden Tau- und Streustoffe, um Glätte zu vermeiden.
- Wir sind für das Streuen und Räumen von 604 km Straßen verantwortlich. Das ist rund ein Drittel des gesamten Leipziger Straßennetzes und entspricht ungefähr der Luftlinie von Hamburg bis München!
- In unseren Streulagern befinden sich 4.450 Tonnen Auftausalz, 1.000 Kubikmeter Blähschiefer und 188.000 Liter NaCl-Lösung zur Salzanfeuchtung im Feuchtsalzverfahren
- Auftauende Streumittel nutzen wir nur in minimaler Dosierung, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten.
- 270 Beschäftigte sorgen für die schnellstmögliche Beräumung der Straßen.
- Es stehen 75 große und kleine Räum- und Streufahrzeuge für den Winterdienst zur Verfügung.
- Neben dem maschinellen Winterdienst sind 140 manuelle Arbeitskräfte unterwegs, um Fußgängerüberwege, Geh- und Radwege sowie Brücken, Querungshilfen und Treppen zu räumen.
Veröffentlicht am Do, 06. November 2025.
Das ist bei der Laubentsorgung zu beachten
Herbstzeit ist Laub-Zeit! Sie sind Grundstückeigentümerin oder -eigentümer? Dann aufgepasst – wir sind…
Wertstoffhöfe am 31.10.2025 geschlossen
Am 31. Oktober ist nicht nur Reformationstag oder Halloween, sondern auch Feiertag. Unsere Wertstoffhöfe…
Verschiebung der Abfallentsorgung zum Reformationstag 2025
Durch den Reformationstag verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter: Freitag 31.10.2025 …
Umtausch von Grünschnitt-Wertmarken nur bis 31.12.2025 möglich
Sie haben noch 0,50€-Grünschnitt-Wertmarken in Ihrer Schublade liegen? Dann auf in Laden fürs Beraten…