Medieninformation
»Leipzig putzt sich raus«: Leipziger Frühjahrsputz startet am Samstag
Vom 25. März bis zum 1. April sowie nach den Osterferien vom 17. April bis zum 29. April ruft die Stadt Leipzig wieder Privatpersonen,…
Weitere Einschränkungen erforderlich: Mehrtägige Schließung von Wertstoffhöfen
Aus betriebsbedingten Gründen muss der Wertstoffhof in der Krakauer Straße die ganze Woche geschlossen bleiben. Als Alternative…
Betriebsbedingte Schließung von Wertstoffhöfen
Aus betriebsbedingten Gründen bleibt der Wertstoffhof in der Krakauer Straße am 20.3. und 21.3. geschlossen. Als Alternative…
Warnstreik am 17. und 18. Februar 2023
Ver.di hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eigenbetriebs Stadtreinigung Leipzig für Freitag, den 17. und Samstag,…
»Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen«: Leipzig bewirbt sich als Zero-Waste-City und erhält klare Richtlinien
Unter dem Motto »Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen« wird Leipzig Teil des Zero-Waste-Europe-Netzwerks…
Brände und Explosionen durch sachgerechte Entsorgung von Akkus und Batterien verhindern
Ein Smartphone in der Restabfalltonne oder ein Babyphone im Sperrmüll: Fehlwürfe von Batterien und Akkus können zu Bränden…
Frohes neues Aufräumen
An Silvester knallt es in der Regel gehörig. Seien es die Korken der Sektflaschen oder das Feuerwerk. Abgesehen vom Lärm…
Verzögerung bei Abfallentsorgung
Bedingt durch den sehr hohen Krankenstand kann es zu Verschiebungen bei der Abholung der Blauen Tonnen sowie der Gelben Tonne…
Abfallverschiebung Weihnachten 2022
Durch die Weihnachtsfeiertage verschiebt sich die Abfallentsorgung. Die Abfallbehälter werden in der Woche vom 26.12. bis…
Weihnachten und Jahreswechsel: Schließzeiten bei Wertstoffhöfen und stationärer Schadstoffsammlung
Die Leipziger Wertstoffhöfe, die stationäre Schadstoffsammelstelle (Lößniger Straße 7) sowie das »täglich rausgeputzt – Unser…
Neues Beratungs- und Förderprogramm für Gastronomiebetriebe
Ab 01. Januar 2023 tritt die Novelle des Verpackungsgesetzes in Kraft. Um die Gastronomie- und Lebensmittelbetriebe bei der…
Nachhaltigen Weihnachtsschmuck selbst gestalten
Filigrane Sterne aus Papier und Pappe, Weihnachtskugeln aus Wolle und kleine Wintermützen aus Klopapierrollen: Mit Materialien,…
Neuer Titel für Zero Waste Projekt steht fest
»Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen« lautet der neue Titel für das städtische Vorhaben, Zero-Waste-Stadt…
Stadtreinigung veranstaltet große Upcycling-Aktion zum Mitmachen
Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig lädt am 24. November in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zum kostenfreien Upcycling-Workshop…
Stadtreinigung Leipzig beteiligt Öffentlichkeit an Entwicklung der Zero-Waste-Strategie
Im Rahmen der Zero-Waste-Strategie bietet der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig den Bürgerinnen und Bürgern die nächsten…
Stadtreinigung Leipzig lädt zum Tauschen ein
Zu einem großen Tauschmarkt verwandelt der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig vom 19. bis 25. November 2022 das Stadtbüro.…
Änderung der Abfallentsorgung
Durch den Buß- und Bettag verschiebt sich die Abfallentsorgung. Die Abfallbehälter werden vom 16.11. bis 18.11.22 einen Tag…
Stadtreinigung investiert in neue Halle für Kleinkehrmaschinen
Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig plant den Neubau einer Fahrzeughalle für Kleinkehrmaschinen inklusive E-Ladeinfrastruktur.…
Neue Satzungen für die Abfallwirtschaft und Straßenreinigung
Am 14. Dezember 2022 wird die Ratsversammlung über die neuen Satzungen zur Abfallwirtschaft und zur Straßenreinigung ab 1.…
Abfallverschiebung Reformationstag
Durch den Reformationstag verschiebt sich die Abfallentsorgung. Die Abfallbehälter werden in der Woche vom 31.10. bis 4.11.22…
Kontakt für Medienanfragen
Pressesprecherin
Susanne Zohl
Telefon: 0341 6571–254
E-Mail: szohl@srleipzig.de