Leipziger Aktionen rund um den Internationalen E-Waste-Day
Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgediente Elektrogeräte landen jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise im Restmüll entsorgt. Um mehr Menschen für die richtige Abgabe von Elektroschrott zu motivieren, beteiligt sich die Stadtreinigung Leipzig gemeinsam mit Partnern im Herbst 2025 an zahlreichen Veranstaltungen. Das Motto lautet: Elektroschrott vermeiden, Ressourcen schonen, Kreislaufwirtschaft stärken.
Die Veranstaltungsreihe startet mit dem Internationalen E-Waste-Day am 14. Oktober 2025, an dem Leipzigerinnen und Leipziger ein spannendes Programm erwartet.
+++ 14.10.2025 – International E-Waste-Day
Anlässlich des weltweiten Aktionstags lädt die Stadtreinigung Leipzig interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Führung über den Wertstoffhof in der Geithainer Straße 13 und Blick hinter die Kulissen der Elektro-Altgeräte-Sortierung in der Geithainer Straße 60 ein.
- Zeit: 9:00 – 11:00 Uhr
- Teilnahme: kostenfrei, begrenzte Plätze
- Anmeldung: per Mail an bildung@srleipzig.de
+++ 14.–17.10.2025 – Maker Days for Kids Leipzig
Die makerdaysforkids.eu bieten in Grünau eine Tüftelwerkstatt für Kinder von 10–14 Jahren. Hier können junge Forscherinnen und Bastler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und neue Ideen rund um Technik und Nachhaltigkeit entwickeln. Die Stadtreinigung wird sich mit Angeboten zum Thema Upcycling und Rettung von Rohstoffen beteiligen.
- Infos & Anmeldung: direkt über www.makerdaysforkids.eu
+++ 03.–17.11.2025 – E-Waste-Race Leipzig
Fünf Leipziger Schulen treten beim E-Waste-Race gegeneinander an: Zwei Wochen lang sammeln Schülerinnen und Schüler Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis und leisten so einen aktiven Beitrag zum Ressourcenschutz.
- Am 26.11.2025, im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung, werden die Gewinner ermittelt und bekannt gegeben.
+++ 21.11.2025 – Bundesweiter Vorlesetag
Passend zum bundesweiten Vorlesetag bietet die Stadtreinigung Leipzig ein Vorlese- und Mitmachangebot für Vorschulgruppen. Spielerisch erfahren die Kinder, warum Dinge kaputtgehen, wie man sie länger nutzen kann und was Recycling damit zu tun hat.
- Anmeldung: per Mail an bildung@srleipzig.de
- Das Angebot findet im Laden fürs Beraten in der Markgrafenstraße 5 in Leipzig statt.
Gemeinsam für weniger Elektroschrott
Mit den vielfältigen Aktionen möchte die Stadtreinigung Leipzig Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Elektrogeräten schaffen und zeigen, wie jede und jeder im Alltag zum Schutz unserer Umwelt beitragen kann.
KONTAKT FÜR MEDIENANFRAGEN
Pressesprecherin
Claudia Ballhause
Telefon: 0341 6571–254
E-Mail: cballhause@srleipzig.de
Veröffentlicht am Do, 25. September 2025.
Spendenaktion für Obdachlose in Leipzig startet – Sachspenden jetzt abgeben
Von September 2025 bis März 2026 organisieren der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig und das Sozialamt Leipzig gemeinsam…
Die Abfallentsorgung verschiebt sich
Durch den Tag der Deutschen Einheit gibt es folgende terminliche Änderungen in der Abfallentsorgung: Freitag 03.10.2025 …
Stadtreinigung Leipzig bietet Reparatur-Aktionen und Kleidertausch an
+++ Angebot 1: Reparaturworkshop +++ 25. September 2025 | 23. Oktober 2025 | 20. November 2025 | 18. Dezember 2025 | 16:00…