Zunehmende Schäden in Pflanzflächen
Je grüner eine Stadt, umso höher ist die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger. Damit aber alle etwas von dem urbanen Grün haben, kommt es auf ein verantwortungsvolles Miteinander an. Buddeln Hunde zwischen Sträuchern und Blumen und verrichten dort ihr Geschäft, nehmen die Pflanzen massiv Schaden und gehen ein. Darunter leiden nicht nur die betroffenen Pflanzen, sondern auch das Gesamtbild der Grünanlagen.
»Mit Hinweisschildern, die sich mit einem Augenzwinkern direkt an ‚Bello‘ wenden, möchten wir Hundebesitzerinnen und -besitzer sensibilisieren, damit diese ihre Vierbeiner nicht in die Beete lassen« erklärt Elke Franz, Kaufmännische Betriebsleiterin des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig. Die Schilder sind zukünftig an besonders betroffenen Flächen zu finden. »Abgesehen vom Schaden an den Pflanzen ist es für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Grünanlagen alles andere als angenehm, zwischen den Hundehinterlassenschaften arbeiten zu müssen«, so Elke Franz.
Wie wichtig den Leipzigerinnen und Leipzigern das Stadtgrün ist, hat die Bürgerumfrage 2019 wieder gezeigt. So gaben insgesamt 94 Prozent der Befragten an, dass ihnen viel Grün im gesamten Stadtgebiet wichtig sei.
KONTAKT FÜR MEDIENANFRAGEN
PressesprecherinElsa Worsch
Telefon: 0341 6571–206
E-Mail: eworsch@srleipzig.de
Veröffentlicht am Di, 25. Mai 2021.
Änderungen in der Abfallentsorgung rund um Pfingsten
Durch Pfingsten verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter auf den nächsten Tag: Montag 09.06.2025 verlegt…
Abfallentsorgung rund um Christi Himmelfahrt
Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt gibt es folgende terminliche Änderungen in der Abfallentsorgung: Donnerstag…
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit
Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die Restabfall- und Bioabfallbehälter…