Stadtreinigung Leipzig eröffnet Konzeptladen »Wiederschön« in den Höfen am Brühl – Mietinteressierte gesucht

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig sucht Mietinteressierte für seinen Konzeptladen »Wiederschön« in den Höfen am Brühl. Die Flächen sind eine Vorstufe des geplanten Second-Life-Kaufhauses. Auf den rund 550 Quadratmetern im Leipziger Zentrum sollen Besucherinnen und Besucher ab April/Mai 2024 nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Beratungsangebote finden. Darüber hinaus sind regelmäßige Kultur- und Bildungsangebote geplant. Ziel ist es, den Konzeptladen so wie auch das geplante Second-Life-Kaufhaus zu einem Treffpunkt für alle zu machen, die sich mit den Themen Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit beschäftigen.

Der Mieterwettbewerb für die Flächen in den Höfen am Brühl beginnt ab sofort. Alle kreativen Mietinteressierte können sich die Bewerbungsunterlagen für das zukunftsorientierte Projekt auf der Webseite von Mein Leipzig schon ich mir – der Zero-Waste-Initiative der Stadtreinigung und der Stadt Leipzig – herunterladen und sich bis zum 7. März mit den erforderlichen Unterlagen per Mail an konzeptladen@aufbauwerk-leipzig.com bewerben.

Wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung: nachhaltiges Handeln unter den Stichpunkten Reduce, Reuse, Repair und Rethink (Reduzieren, Wiederverwenden, Reparieren, Überdenken). Das heißt, die potenziellen Mieterinnen und Mieter müssen in den Bereichen Abfallvermeidung, Wiederverwertung und/oder Reparatur tätig sein. Eine vollständige Bewerbung sollte das Konzept, den ausgefüllten Fragebogen und – soweit möglich – eine Wirtschaftlichkeitsplanung (GuV-Planung) enthalten.

Die Miete in dem Objekt wird bis August 2025 im Rahmen eines Förderprogramms bezuschusst. Potenzielle Mieterinnen und Mieter müssen für den geförderten Zeitraum nur die Nebenkosten zahlen. Die Kaltmiete entfällt für den Zeitraum der Förderung komplett. Die Eröffnung in den Höfen am Brühl ist für April/Mai 2024 geplant.

Zusätzlich zum Konzeptladen wird die Stadtreinigung in einer anderen Immobilie ein Second-Life-Kaufhaus eröffnen, um im Sinne der Zero-Waste-Strategie der Stadt die Wiederverwendung und somit Abfallvermeidung zu fördern. Im Moment läuft für dieses Projekt die Suche nach geeigneten Flächen.

KONTAKT FÜR MEDIENANFRAGEN

Pressesprecherin
Elsa Worsch
Telefon: 0341 6571–206
E-Mail: eworsch@srleipzig.de

Veröffentlicht am Mi, 21. Februar 2024.

Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit

Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die Restabfall- und Bioabfallbehälter…

Abfallentsorgung an Ostern

Durch Karfreitag werden vom 14. April bis zum 18. April 2025 die Abfallbehälter jeweils einen Werktag früher geleert. …

Neubau des Betriebsobjekts der Stadtreinigung Leipzig am Wasserturmweg

Am Standort Wasserturmweg 5, 04249 Leipzig, soll ein neuer Betriebsstandort des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig (EB…

Navigation