Stadtreinigung Leipzig beginnt mit Sommerbepflanzung
Bunte Sommerblumen erfreuen ab nächster Woche wieder die Bürgerinnen und Bürger in der Leipziger Innenstadt. Die Gärtnerinnen und Gärtner des Eigenbetriebs Stadtreinigung Leipzig starten mit der Pflanzung am Dienstag, 16. Mai 2023, am Mendebrunnen auf dem Augustusplatz. Mit Blick auf Artenvielfalt und Insektenschutz kommen dort rund 4.000 besonders reich blühende und insektenfreundliche Blumen in die Erde. So locken beispielsweise Studentenblume, Eisenkraut, Salbei, Strauchmargerite, Petunie, Löwenmaul und Sonnenhut Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Auch die anderen Frühblüher werden schrittweise gegen Sommerblumen getauscht. Insgesamt rund 61.000 Pflanzen in 53 Arten und Sorten kommen in die öffentlichen Grünanlagen der Stadt. Bis weit in den Herbst hinein erfreuen dann beispielsweise Begonie, Tagetes, Pelargonie, Leberbalsam und Greiskraut die Passanten, Parkbesucherinnen und Parkbesucher. Allein im Dahliengarten des Clara-Zetkin-Parks werden insgesamt 21.000 Sommerblumen und 907 Dahlienknollen in 30 Sorten gepflanzt.
Weitere rund 7.000 Blumen pflanzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauhöfe in Wiederitzsch/Lindenthal, Liebertwolkwitz/Holzhausen, Engelsdorf/Mölkau und Böhlitz-Ehrenberg. In den städtischen Friedhöfen kommen zudem noch 4.700 Pflanzen in die Beete und Pflanzgefäße.
KONTAKT FÜR MEDIENANFRAGEN
Pressesprecherin
Susanne Zohl
Telefon: 0341 6571–254
E-Mail: szohl@srleipzig.de
Veröffentlicht am Fr, 12. Mai 2023.
Plaste verrottet nicht: Stadtreinigung Leipzig organisiert Ausstellung und Workshops zu den Leipziger Umwelttagen
Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig lädt im Rahmen der Leipziger Umwelttage vom 5. bis 25. Juni 2023 zu einer Ausstellung…
täglich rausgeputzt geschlossen
Aus organisatorischen Gründen ist das ServiceTeam vom Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig am Freitag, dem 12. Mai 2023, von…
Stadtreinigung Leipzig feiert den Kindertag mit buntem Programm
Der 1. Juni steht beim Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig ganz im Zeichen des Kindertags. Das Bildungsteam lädt von 9–12…