Sauberer Frühlingsstart in Leipzig: Orange Parkcontainer für städtische Grünanlagen
Pünktlich zum Frühlingsstart stellt der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig wieder die typisch orangen Abfallsammelbehälter in den häufig genutzten Parks auf. Ab 18. März platzieren die Beschäftigten 37 der 1.100-Liter- und 5 der 240-Liter-Behälter im Clara-Zetkin-Park, Johannapark, Richard-Wagner-Hain, Lene-Voigt-Park, Friedenspark, Rabet, Mariannenpark und dem Rosental, um so temporär das Volumen der vorhandenen Papierkörbe im Park zu erhöhen.
Hinweis: Die Container sind nur für Parkabfälle gedacht. Haus– und Gartenabfälle müssen weiterhin in eigenen Abfalltonnen beziehungsweise auf dem Wertstoffhof entsorgt werden.
»Im Sinne unseres Zero-Waste-Projektes, Mein Leipzig schon ich mir´ wäre es wünschenswert, dass durch das Verwenden von Mehrweg-Verpackungen das Abfallaufkommen in den Parks reduziert wird«, sagt Elke Franz, Kaufmännische Betriebsleiterin der Stadtreinigung Leipzig. »Wer nicht auf Einwegverpackungen verzichten kann, den bitten wir für die Entsorgung zumindest die bereitgestellten Behälter zu nutzen, oder den Abfall zu Hause zu entsorgen.«
Mit dem Aufstellen der Parkcontainer platziert die Stadtreinigung wie üblich auch die Grillaschebehälter an der Sachsenbrücke, der Anton-Bruckner-Allee und am Musikpavillion im Clara-Zetkin-Park, am Paul-Gerhardt-Weg im Johannapark und am Leibnitzweg im Rosental. Die Grillaschebehälter sind fest im Boden verankert und sollen Brandschäden vorbeugen. Die Glut kann darin gefahrlos auskühlen
Übrigens noch ein wichtiger Hinweis: Einweggrills sind in Leipzig laut Polizeiverordnung verboten. Grund dafür ist, dass der direkte Bodenkontakt der Einweggrills die Grasnarbe und Freizeitflächen schädigt. Darüber hinaus stellen sie eine hohe Umweltbelastung dar. Am besten sollten die Leipzigerinnen und Leipziger die öffentlichen Grillplätze der Stadt nutzen oder sich in öffentlichen Grünanlagen einen festen Standplatz für ihren Grill aussuchen.
KONTAKT FÜR MEDIENANFRAGEN
PressesprecherinElsa Worsch
Telefon: 0341 6571–206
E-Mail: eworsch@srleipzig.de
Veröffentlicht am Di, 12. März 2024.
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit
Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die Restabfall- und Bioabfallbehälter…
Abfallentsorgung an Ostern
Durch Karfreitag werden vom 14. April bis zum 18. April 2025 die Abfallbehälter jeweils einen Werktag früher geleert. …
Neubau des Betriebsobjekts der Stadtreinigung Leipzig am Wasserturmweg
Am Standort Wasserturmweg 5, 04249 Leipzig, soll ein neuer Betriebsstandort des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig (EB…