Großer Tauschmarkt 2023 – Stadtreinigung Leipzig lädt zum nachhaltigen Tauschen ins Stadtbüro ein
Kinderfahrrad gegen Schlittschuhe, Teller gegen Tasse, Vase gegen Bilderrahmen – Leipzigerinnen und Leipziger sind vom 18. bis zum 24. November zum Tauschmarkt ins Stadtbüro am Burgplatz eingeladen. Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig organisiert die nachhaltige Veranstaltung wegen ihres großen Erfolgs im vergangenen Jahr nun zum zweiten Mal.
»Leipzig möchte Zero-Waste-Stadt werden. Um die Abfallmengen zu reduzieren, möchten wir die Bevölkerung dazu motivieren, ausrangierte Haushaltsgegenstände zum Tauschmarkt zu bringen. Durch die Aktion landen gut erhaltene Dinge nicht in der Tonne, sondern finden eine neue Verwendung«, erklärt Elke Franz, Kaufmännische Betriebsleiterin des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig.
Erlaubte Gebrauchtwaren für den Tauschmarkt sind:
Gut erhaltenes Kinderspielzeug und Kinderbücher, Kinderausstattung, Geschirr und Besteck, Tischwäsche, Koch- und Back-Utensilien, Medien, Deko, Bilder & Bilderrahmen, Taschen & Accessoires, Büroartikel, Outdoor, Garten, Heimtierbedarf, Hobby & Spiel, Werkzeug und Kleinstmöbel, die man allein mit zwei Händen tragen kann.
Nicht zugelassen: Elektrogeräte, große Möbel, Kleidung und Schuhe, Mützen und Tücher sowie Bücher (außer Kinderbücher).
Der Tauschmarkt öffnet am Samstag, den 18. November, seine Pforten am Burgplatz 1 von 10–18 Uhr. An den Folgetagen 20.-21. und 23.-24. November ist ebenfalls in der Zeit von 10–18 Uhr geöffnet. Die Aktion ist Teil der Leipziger Zero-Waste-Kampagne »Mein Leipzig schon‘ ich mir« und gibt einen Vorgeschmack auf das in Planung befindliche Gebrauchtwarenkaufhaus. Der Tauschmarkt findet im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung #EWAV statt.
Hinweis für Fotoredaktionen und Filmteams:
Foto- und Drehaufnahmen sind am Freitag, den 17. November, von 10 bis 12 Uhr im Stadtbüro möglich (ohne Besucher/-innen).
Bitte kontaktieren Sie für die Koordination von Foto- und Drehaufnahmen an anderen Tagen die Pressesprecherin des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig unter 0341 – 6571 254.
KONTAKT FÜR MEDIENANFRAGEN
PressesprecherinElsa Worsch
Telefon: 0341 6571–206
E-Mail: eworsch@srleipzig.de
Veröffentlicht am Do, 09. November 2023.
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit
Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die Restabfall- und Bioabfallbehälter…
Abfallentsorgung an Ostern
Durch Karfreitag werden vom 14. April bis zum 18. April 2025 die Abfallbehälter jeweils einen Werktag früher geleert. …
Neubau des Betriebsobjekts der Stadtreinigung Leipzig am Wasserturmweg
Am Standort Wasserturmweg 5, 04249 Leipzig, soll ein neuer Betriebsstandort des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig (EB…