Wir laden zum großen Tauschmarkt ins Stadtbüro ein
Zu einem großen Tauschmarkt verwandeln wir vom 19. bis 25. November 2022 das Stadtbüro. Nicht selten stehen Dinge zuhause, die gut erhalten sind, aber kaum noch genutzt werden und zu schade zum Wegwerfen sind. Auch der Schrank ist gefüllt mit Kleidung, die nicht mehr getragen wird. Beim Tauschmarkt kann man anderen damit eine Freude machen und für sich auch gleich noch etwas Brauchbares mitnehmen. Wer tauscht, vermeidet Abfälle, schont den Geldbeutel und obendrein noch die Umwelt. Denn es werden keine Ressourcen für neue Artikel verschwendet.
Am 19. November ist der Tauschmarkt im Stadtbüro auf dem Burgplatz 1 von 10 bis 16 Uhr und vom 21. bis 25. November von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Getauscht werden können vor Ort beispielsweise tragbare Kleidung und Schuhe, Tischdecken, Bücher, Spielzeug, Küchengeschirr, Küchenutensilien sowie Haus- und Gartenwerkzeuge. Einzige Ausnahme sind Elektrogeräte. Vor Ort beraten unsere Mitarbeiter/-innen vom Service- und Bildungsteam auch zu den Themen Abfallvermeidung und -trennung. Bürger/-innen haben hier zudem die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche für die zukünftige Entwicklung der gesamtstädtischen Zero-Waste-Strategie abzugeben.
Die Aktion findet im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung statt. Das diesjährige Motto lautet Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung!

Veröffentlicht am Mo, 14. November 2022.
Wildwuchsentfernung in der Dauthestraße

Es wurde wild rumgeschnippelt! Das, was Sie auf den Bildern sehen, ist tatsächlich ein Gehweg. Dieser…
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…