Wie geht Abfalltrennung richtig?
Was gehört in den Biomüll? Wie funktioniert eigentlich unser Pfandsystem? Und was passiert mit dem alten Papier? Unser Bildungsteam war in der Fanny-Hensel-Schule und hat diese und viele weitere Fragen rund ums Thema richtige Abfalltrennung« mit 16 Schülerinnen und Schülern aus den Klassestufen 1 bis 4 besprochen.
Die Grundschule ist eine von fünf Leipziger Bildungseinrichtungen, die bei unserem Projekt »Ressourcenschonende Schulen« mitmachen. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler bis zum 31. Mai die richtige Abfalltrennung in den Klassenräumen lernen und durchführen. Die Bildungseinrichtung, die ihren Restabfall am meisten reduzieren kann, wird am Ende des Projektes prämiert.
Für eine Teilnahme an dem Projekt hatten sich insgesamt 17 Leipziger Schulen beworben. Diese fünf Schulen wurden ausgewählt:
• Schule am Neptunweg (Förderschule)
• Fanny-Hensel-Schule (Grundschule)
• Carl-Friedrich-Goerdeler-Oberschule
• Immanuel-Kant-Gymnasium Leipzig
• Susanna-Eger-Schule (Berufsschule)
Die Klassen bekamen von uns Vorsortierbehälter für die Abfallarten Papier, Pappe, Karton (»Blaue Tonne«), Leichtverpackungsabfälle (»Gelbe Tonne«) sowie Restabfall und Bioabfall. Diese wurden in den Klassenräumen aufgestellt.
Zugleich haben wir an den Schulen entsprechende Abfallsammelbehälter aufgestellt, in denen die getrennt gesammelten Abfallarten aus den Vorsortierbehältern zur getrennten Entsorgung erfasst werden. Wir werden den verbleibenden Restabfall mit den Vorjahreszahlen vergleichen und am Ende diejenige Schule prämieren, die ihren Restabfall am deutlichsten reduzieren konnte. Das Projekt unterstützt Schulen nicht nur dabei, Abfälle richtig zu trennen, sondern im Sinne von unserem Zero-Waste-Projekt »Mein Leipzig schon ich mir« auch Abfälle zu vermeiden.

Veröffentlicht am Fr, 09. Februar 2024.
Gefahren bei falscher Entsorgung von Akkus

Warum ist es so wichtig, über Gefahren beim falschen Umgang mit Akkus zu reden? Unsachgemäße Entsorgung…
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…