Wie entsorge ich Laub?
Herbstzeit ist Laubzeit! Besonders in dieser Zeit sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen. Denn Laub kann, vor allem auf den Fahrbahnen, sehr gefährlich sein. Deshalb muss das Laub richtig entsorgt werden. Wie das geht, erfahrt ihr im Folgendem!
Warum Laubentsorgung?
Wenn nasses Laub auf der Straße liegt, wird das Fahren zu einer regelrechten Rutschpartie. Die richtige Laubentsorgung trägt zur Verkehrssicherheit bei und vermeidet ärgerliche Unfälle. Außerdem können Sie uns den Mehraufwand bei der Straßenreinigung und Abfallentsorgung ersparen. Durch das Laub wird die Straßenreinigung erschwert und es besteht die Gefahr, dass die Straßenabläufe verstopft werden.
Gut zu wissen
Wussten Sie, dass das Laub von der Fahrbahn nicht mehr im Bioabfall entsorgt werden kann? Das Laub ist dann kontaminiert und kann nur noch über den Restabfall entsorgt werden.
Wohin damit?
Laub eignet sich super zum Kompostieren. Bei geringen Mengen kann das Laub über die Biotonne entsorgt werden oder Sie machen einen eigenen Komposthaufen auf Ihrem Grundstück. Außerdem haben Sie habt jährlich von Oktober bis Dezember die Möglichkeit bis zu 1m3 pro Anfahrt ihr Laub bei den Wertstoffhöfen abzugeben.
Was machen wir?
Wir beseitigen das Laub auf öffentlichen Fahrbahnen, Gehwegen und Grünanlagen, wie Parks oder Stadtplätze sowie Spielplätze. Wir kümmern uns um die regelmäßige, zügige und effiziente Entfernung des Laubs.

Veröffentlicht am Mi, 02. Oktober 2024.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…