Werbung im Briefkasten
Werbung im Briefkasten erzeugt unnötigen Papierabfall. Aktuelle Erhebungen der Universität Gießen zeigen, dass etwa 10% des gesamten deutschen Papierkonsums durch unadressierte Werbung entstehen. Diese wandert in den meisten Fällen vom Briefkasten direkt in die Blaue Tonne.
Der einfachste Weg, die Werbung zu vermeiden ist ein Aufkleber mit dem Schriftzug: «Keine Werbung einwerfen«. Diese Aufschrift ist bereits rechtskräftig.
Was Sie tun können, um sich gegen adressierte Werbung oder kostenlose Zeitungen zu wehren sowie viele weitere Tipps zum Thema Werbung im Briefkasten, finden Sie auf der Website der Verbraucherzentral.

Veröffentlicht am Do, 18. August 2022.
Frühjahrsputz startet

Unter dem Motto »Leipzig putzt sich raus" startet am 25. März der Leipziger Frühjahrsputz. Wie jedes…
Frühblüher werden eingepflanzt

Der Frühling hält Einzug! Nicht nur die milden Temperaturen der letzten Tage heben das Gemüt, sondern…
Temporäre Schließung von Wertstoffhöfen

Aus betriebsbedingten Gründen schließen folgende Wertstoffhöfe in den kommenden Tagen: Wertstoffhof…
Weltrecyclingtag

Recycling beginnt zuhause, und zwar mit der richtigen Abfalltrennung. Denn Abfall ist kein Müll, sondern…