Werbung im Briefkasten
Werbung im Briefkasten erzeugt unnötigen Papierabfall. Aktuelle Erhebungen der Universität Gießen zeigen, dass etwa 10% des gesamten deutschen Papierkonsums durch unadressierte Werbung entstehen. Diese wandert in den meisten Fällen vom Briefkasten direkt in die Blaue Tonne.
Der einfachste Weg, die Werbung zu vermeiden ist ein Aufkleber mit dem Schriftzug: «Keine Werbung einwerfen«. Diese Aufschrift ist bereits rechtskräftig.
Was Sie tun können, um sich gegen adressierte Werbung oder kostenlose Zeitungen zu wehren sowie viele weitere Tipps zum Thema Werbung im Briefkasten, finden Sie auf der Website der Verbraucherzentral.

Veröffentlicht am Do, 18. August 2022.
Abfall entsorgen – das müssen Sie wissen

In diesem Artikel klären wir auf, wie Sie die Gebühren für die Grünschnittabgabe sowie für die Sperrmüll-…
Wildwuchsentfernung in der Dauthestraße

Es wurde wild rumgeschnippelt! Das, was Sie auf den Bildern sehen, ist tatsächlich ein Gehweg. Dieser…
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…