Werbung im Briefkasten
Werbung im Briefkasten erzeugt unnötigen Papierabfall. Aktuelle Erhebungen der Universität Gießen zeigen, dass etwa 10% des gesamten deutschen Papierkonsums durch unadressierte Werbung entstehen. Diese wandert in den meisten Fällen vom Briefkasten direkt in die Blaue Tonne.
Der einfachste Weg, die Werbung zu vermeiden ist ein Aufkleber mit dem Schriftzug: «Keine Werbung einwerfen«. Diese Aufschrift ist bereits rechtskräftig.
Was Sie tun können, um sich gegen adressierte Werbung oder kostenlose Zeitungen zu wehren sowie viele weitere Tipps zum Thema Werbung im Briefkasten, finden Sie auf der Website der Verbraucherzentral.

Veröffentlicht am Do, 18. August 2022.
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit

Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die…
Elektrokehrmaschinen ab jetzt im Einsatz

Unsere Straßen werden täglich rausgeputzt – und das elektrisch und emissionsfrei! 75 kWh Batteriekapazität…
Orangene Parkcontainer in Leipziger Parks

Der Frühling ist da und es geht raus in die Parks! Damit die Parks trotz der hohen Auslastung sauber…