Welttag der Meere
Am 8. Juni, dem Welttag der Meere machen wir auf die Bedrohung der #Weltmeere und ihre Bedeutung aufmerksam: Allein 80 % des Abfalls im Meer sind Kunststoffe. Es bilden sich Abfallinseln, die bis zu fünfmal so groß wie Deutschland sind. Mittlerweile findet sich Mikroplastik sogar in unserer Nahrung wieder.
Achtung! Die Hälfte des Plastikabfalls, der jährlich im Meer landet, lässt sich vermeiden, wenn wir bis 2030 nur 10 Prozent unserer Plastikprodukte wiederverwenden. Dabei sind Mehrwegflaschen und -becher eine super #Alternative zur #Einwegstrategie. Steig jetzt um auf Mehrweg und schütze unsere Meere!
Gemeinsam mit dem BUND Leipzig setzen wir uns für Mehrweg-Alternativen ein. Mehr Infos zu unserer Kampagne »Allerlei to go« findest du unter www.zeit-fuer-mehrweg.de und Mein Leipzig schon ich mir.
Veranstaltungstipp: Am 15. Juni zeigen wir ab 18:30 Uhr in der Kinobar Prager Frühling den Film »The north drift – Plastik in Strömen« und besprechen mit Experten das Plastikproblem in den Meeren und potenzielle Lösungen. Anmeldung: vschuhknecht@srleipzig.de.

Veröffentlicht am Do, 08. Juni 2023.
Rückblick Fachworkshop »Private Haushalte"

Ideenkreation bis der Kopf qualmt! Bei unserem Fachworkshop »Abfallvermeidung in privaten Haushalten«…
Tausche (noch) nutzbares Aussortiertes gegen Kompost am 29. September 2023

Wir laden ein zur großen Tauschaktion: Am 29. September können Sie ausrangierte, aber noch gut erhaltene…
Rückblick Abfallsammelaktion am Silbersee

Beim World Cleanup Day, einem der größten Aktionstage zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, waren…
Elektroschrott

Jährlich sortieren unsere Mitarbeiter/-innen knapp 695.000 Einzelteile Elektroschrott. Dazu gehören z.B.…