Weltrecyclingtag am 18. März
Zum Weltrecyclingtag am 18. März beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema Recycling:
Was ist Recycling und warum ist es so wichtig?
Recycling ist die Aufbereitung von Abfällen zu Erzeugnissen, Materialien oder Stoffen für den ursprünglichen oder einen anderen Zweck. Recycling ist nach der Vorbereitung zur Wiederverwendung die zweitbeste Verwertungsoption, die dem Ressourcenschutz dient. Damit steht es an dritter Stelle in der Abfallhierarchie.
Möglich ist Recycling zum Beispiel bei Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Glas sowie bei Papier oder Elektrogeräten. So werden Rohstoffe bewahrt und Abfälle vermieden.
Wie funktioniert Recycling?
Beim Recycling wird das ursprüngliche Produkt zerkleinert und der Wertstoff durch Prozesse wie Schmelzen gewonnen. Daraus entstehen dann neue Produkte.
Welche Rolle spielt Abfalltrennung fürs Recycling?
Wertstoffe können am besten recycelt werden, wenn sie korrekt getrennt werden und nicht im Restabfall landen. So gehören beispielsweise Glasverpackungen in die Altglascontainer und Papier oder Pappe in die Blaue Tonne. Für Verpackungen, aber auch Alltagsgegenstände aus Kunststoff- und Metall gibt es in Leipzig die Gelbe TonnePLUS.
Wieviel Abfall wird in Deutschland recycelt?
Die Recyclingquote der Siedlungsabfälle stieg in Deutschland von 56 % im Jahr 2002 auf 68 % im Jahr 2019. (Quelle: Umweltbundesamt)
Für einzelne Abfallarten ergeben sich folgende Recyclingquoten (Quellen: Umweltbundesamt, statistisches Bundesamt):
- Verpackungsabfälle: rund 72 % (Wert von 2019)
- Altpapier: 79 % (Wert von 2020)
- Altglas: 83 % (Wert von 2018)
- Elektrogeräte: 87 % (Wert von 2020)

Veröffentlicht am Fr, 18. März 2022.
Siegerklasse im Plakatwettbewerb steht fest

Die Siegerklasse steht fest: Im Plakatwettbewerb zum Thema Bioabfall hat die Klasse 3 b der Grundschule…
Tag der Daseinsvorsorge 2022

Sie leeren Abfalltonnen und Papierkörbe, sammeln Sperrmüll und Schadstoffe, reinigen Straßen und Plätze…
Stadtreinigung Leipzig bei der Ökofete 2022

Wie kann man unnötige Abfälle und die Verschwendung von Ressourcen im Alltag vermeiden? Das erfahren…
Tag der Müllabfuhr 2022

Morgens um 6 Uhr in Leipzig – genauer gesagt bei der Stadtreinigung Leipzig … Wenn so mancher sich gerade…