Weltrecyclingtag
Recycling beginnt zuhause, und zwar mit der richtigen Abfalltrennung. Denn Abfall ist kein Müll, sondern ein wertvoller Rohstoff. Der heutige Weltrecyclingtag erinnert uns alle daran, dass jedes Stück recycelter Abfall doppelt zum Klimaschutz beiträgt: Erstens müssen keine neuen Ressourcen genutzt werden. Und zweitens werden wichtige Emissionen eingespart, die bei der Verbrennung entstehen.
Auch Leipzig will in Zukunft Ressourcen sparen: Unter dem Slogan »Mein Leipzig schon' ich mir!« steht das städtische Vorhaben, Zero-Waste-City zu werden. Entgegen der wörtlichen Übersetzung von »Zero Waste«, soll es nicht darum gehen, keine Abfälle mehr zu produzieren. Ziel ist es, eine reale Kreislaufwirtschaft zu erzeugen. Es geht darum, den Abfall zu vermindern, der unnötig ist und der nicht mehr in den Kreislauf zurückgeführt werden kann. Deshalb, recycelt fleißig, was das Zeug hält und was die Tonnen hergeben!

Veröffentlicht am Sa, 18. März 2023.
Abfall entsorgen – das müssen Sie wissen

In diesem Artikel klären wir auf, wie Sie die Gebühren für die Grünschnittabgabe sowie für die Sperrmüll-…
Wildwuchsentfernung in der Dauthestraße

Es wurde wild rumgeschnippelt! Das, was Sie auf den Bildern sehen, ist tatsächlich ein Gehweg. Dieser…
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…