Vier Brände in drei Wochen auf dem Wertstoffhof
Der vierte Brand innerhalb von drei Wochen ereignete sich mit einer gefährlichen Stichflamme in einem unserer Presscontainer auf dem Wertstoffhof. Die Ursache waren erneut Batterien und Akkus, die fälschlicherweise im Sperrmüll entsorgt wurden. Dadurch werden nicht nur unsere Mitarbeiter/-innen, sondern auch die Umwelt massiv gefährdet.
Bitte prüfen Sie unbedingt Ihren Sperrmüll vor der Abgabe genau und entsorgen Sie Batterien und Akkus gemäß dem Batteriegesetz gesondert in dafür vorgesehenen Behältern.
Beim mechanischen Verpressen des Abfalls, können sich Batterien und Akkus selbst entzünden. Bei unsachgemäßer Entsorgung können demnach nicht nur schwerwiegende Brände entstehen, sondern auch schädliche Stoffe freigesetzt werden. Bitte helfen Sie mit, unsere Wertstoffhöfe sicherer zu machen und die Umwelt zu schützen.

Veröffentlicht am Di, 27. Juni 2023.
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…
Abfall entsorgen – das müssen Sie wissen

In diesem Artikel klären wir auf, wie Sie die Gebühren für die Grünschnittabgabe sowie für die Sperrmüll-…