Vier Brände in drei Wochen auf dem Wertstoffhof
Der vierte Brand innerhalb von drei Wochen ereignete sich mit einer gefährlichen Stichflamme in einem unserer Presscontainer auf dem Wertstoffhof. Die Ursache waren erneut Batterien und Akkus, die fälschlicherweise im Sperrmüll entsorgt wurden. Dadurch werden nicht nur unsere Mitarbeiter/-innen, sondern auch die Umwelt massiv gefährdet.
Bitte prüfen Sie unbedingt Ihren Sperrmüll vor der Abgabe genau und entsorgen Sie Batterien und Akkus gemäß dem Batteriegesetz gesondert in dafür vorgesehenen Behältern.
Beim mechanischen Verpressen des Abfalls, können sich Batterien und Akkus selbst entzünden. Bei unsachgemäßer Entsorgung können demnach nicht nur schwerwiegende Brände entstehen, sondern auch schädliche Stoffe freigesetzt werden. Bitte helfen Sie mit, unsere Wertstoffhöfe sicherer zu machen und die Umwelt zu schützen.

Veröffentlicht am Di, 27. Juni 2023.
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…
Unsere Werkstatt im Porträt

Auch unsere Fahrzeuge gehören in regelmäßigen Abständen in die Werkstatt. Auf unserem Betriebsgelände…
Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2025

Heute ist Tag der Daseinsvorsorge – und damit ein guter Anlass, einen Blick auf all die Leistungen zu…