Unser Test: »Kompostierbare« Kaffeekapseln lösen sich nicht auf
Sind die »kompostierbaren« Kaffeekapseln denn wirklich kompostierbar? Wir haben den Test gemacht.
Vor zwei Jahren haben wir zwei Kapseln in einem Eimer mit Komposterde vergraben – eine normale Plastikkapsel (schwarz) und eine als kompostierbar deklarierte (rosa). Hinzugegeben haben wir ein paar organische Küchenabfälle und etwas vom heimischen Kompost. Dann haben wir den Eimer verschlossen und den Inhalt regelmäßig befeuchtet.
Das Ergebnis nach zwei Jahren ist auf den Fotos zu sehen. Beide Kapseln sind in ihrer Form noch erhalten. Die »kompostierbare« ist zwar poröser als die andere und ließ sich mit den Fingern zerkleinern – von einer Zersetzung kann man hier aber nicht sprechen. Was allerdings tatsächlich verschwunden war, ist der Deckel der »kompostierbaren« Kapsel.
Werft also bitte keine Kaffeekapseln in den Bioabfall. Sie gehören in den Restabfall, auch wenn »kompostierbar« draufsteht. Aus Bioabfällen soll neben Biogas auch Kompost entstehen. Wenn dieser allerdings mit Plastik verunreinigt ist und als Dünger auf die Felder gelangt, kann das die Natur und den Menschen gefährden.
Novelle der Bioabfallverordnung
Weniger Plastik im Bioabfall fordert auch die neue Bioabfallverordnung, die am 22. September 2021 vom Bundeskabinett beschlossen wurde. So dürfen Bioabfälle künftig nur noch maximal 0,5 Prozent Kunststoffe enthalten, bevor sie in die Kompostierung oder Vergärung gelangen. Dieser Wert gilt auch für Verpackungen und Kaffeekapseln, die als biologisch abbaubare Kunststoffprodukte beworben werden.

zwei Jahren Kompostierung

Veröffentlicht am Mo, 11. Oktober 2021.
World Cleanup Day am 20.09.2025

Zusammen für ein sauberes Leipzig! Am 20. September ist nicht einfach nur Samstag – es ist der World…
Gefahren bei falscher Entsorgung von Akkus

Warum ist es so wichtig, über Gefahren beim falschen Umgang mit Akkus zu reden? Unsachgemäße Entsorgung…
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…