Unfälle vermeiden durch Sensoren
Kleinkehrmaschinen werden digitaler: Unser Team der maschinellen Straßenreinigung testete diese Woche ein Assistenzsystem, das eigenständig Hindernisse erkennt. Damit trägt es aktiv dazu bei, Unfälle zu vermeiden.
Durch LiDAR-Sensoren im Front- und Seitenbereich sowie durch Ultraschallsensoren hinten erstellt das System eine Art anonymisierte »Pixelwolke« und bremst bei einer drohenden Kollision automatisch ab.
Wir sind die ersten in Deutschland, die dieses System live im öffentlichen Verkehrsraum testen. Unsere Testdaten werden Teil der Softwareoptimierung, um weiter an der Sensibilität des Systems zu arbeiten.

Veröffentlicht am Fr, 17. November 2023.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…