Unfälle vermeiden durch Sensoren
Kleinkehrmaschinen werden digitaler: Unser Team der maschinellen Straßenreinigung testete diese Woche ein Assistenzsystem, das eigenständig Hindernisse erkennt. Damit trägt es aktiv dazu bei, Unfälle zu vermeiden.
Durch LiDAR-Sensoren im Front- und Seitenbereich sowie durch Ultraschallsensoren hinten erstellt das System eine Art anonymisierte »Pixelwolke« und bremst bei einer drohenden Kollision automatisch ab.
Wir sind die ersten in Deutschland, die dieses System live im öffentlichen Verkehrsraum testen. Unsere Testdaten werden Teil der Softwareoptimierung, um weiter an der Sensibilität des Systems zu arbeiten.

Veröffentlicht am Fr, 17. November 2023.
Übrigens… wir wissen, was zählt

Unsere Kolleginnen und Kollegen der Straßenreinigung haben bis zum 31.10.2023 insgesamt 183.774 km Straßen…
Gratulation den Mehrweg-Nutzern

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist vorbei, aber keine Sorge: Wir vom Projekt »Allerlei to…
Im Einsatz für freie Straßen

Erster Wintereinbruch in Leipzig – wir sind aktiv, um für freie Straßen und Gehwege zu sorgen. Seit heute…
Letzte Chance zum Tauschen!

Noch bis zum 24. November können Sie beim Tauschmarkt im Stadtbüro nach Herzenslust stöbern. Nach erstem…