Umgang mit kontaminierten Abfällen
Wer sich in Quarantäne befindet oder gar an Corona erkrankt ist, sollte während dieser Zeit folgende Hinweise für die Abfallentsorgung befolgen:
- Abfälle werden alle über den Restabfall entsorgt – keine Abfalltrennung
- Abfälle während der Quarantäne zum Beispiel auf dem Balkon sammeln
- Abfälle in reißfesten und feuchtigkeitsbeständigen Tüten sammeln und verschlossen im Restabfallbehälter entsorgen
- Abfälle nicht neben die Abfalltonne stellen
- Entsorgung von Schnelltests: nach Doppelsackmethode (Testbestandteile in einer Tüte fest verschließen und in einer zweiten Tüte nochmals verschließen)
Durch diese Maßnahmen sollen andere Mitbewohner/-innen des Hauses sowie unsere Müllwerker vor Infektionen geschützt werden. Denn die Abfälle könnten mit dem Corona-Virus kontaminiert sein.

und über den Restabfall entsorgt.
Veröffentlicht am Fr, 14. Oktober 2022.
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…
Textil-Reparaturworkshop – Neue Termine

Es ist wieder so weit: Der Textil-Reparaturworkshop kommt am 25. September aus der Sommerpause zurück! Ihre…
Azubi-Jahrgang 2025

Da ist er: Unser Azubi-Jahrgang 2025. Auch in diesem Jahr dürfen wir 9 junge und engagierte Menschen…
Tag der offenen Tür am Entsorgungsstandort Cröbern

Am 6. September 2025 laden der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW), die WEV mbH und die KELL…