Tipps und Tricks um Abfall zu vermeiden
Sie verzichten schon auf Einwegbecher für Ihren Coffee-to-go und sparen an Plastiktüten beim Einkaufen? Das ist toll! Hier sind noch mehr Tipps wie Sie ihren Abfall im Haushalt reduzieren können.
1. Auch unsichtbares Plaste zählt: Viele Artikel aus der Drogerie enthalten Mikroplaste, das auf den ersten Blick nicht erkennbar ist. Erst Inhaltsstoffe wie »Polyethylen« (PE), Polypropylen« (PP) oder »Polyamid« (PA) sind ein Hinweis darauf, dass das Produkt Mikroplaste enthält. Mikroplaste ist deshalb so gefährlich, weil es ins Wasser gelangen kann und dadurch auch beispielsweise in die Mägen von Meerestieren, die wir dann essen.
2. Wer billig kauft, kauft zweimal: Für eine langlebige und somit nachhaltige Nutzung von elektronischen Geräten ist es wichtig, auf Qualität zu setzen. Die Zahl der entsorgten Elektro- und Elektronikaltgeräte in Deutschland ist hoch. Deshalb sollte beim Kauf auf qualitativ hochwertige und reparierbare Geräte gesetzt werden.
3. Verpackungsmüll sparen: Plasteverpackungen bei Hygieneartikeln wie Duschgel und Shampoo lassen sich leicht vermeiden. Inzwischen gibt es gute Alternativen in Form von fester Seife und für diejenigen, die Flüssigseife nicht missen wollen, gibt es in einigen verpackungsfreien Läden Nachfülloptionen.

Veröffentlicht am Do, 08. Februar 2024.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…