Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Mehr Lebensmittelwertschätzung bitte!
Das ist das zentrale Anliegen einer neuen Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. Unter dem Titel »Das ist es mir wert!« stellen sächsische Initiativen Tipps, Tricks und Projekte gegen Lebensmittelverschwendung vor. Auch tolle Rezepte sind enthalten.
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachen hat gemeinsam mit uns ebenfalls einen Beitrag zur Broschüre beigesteuert. Darin informieren wir über Bioabfall und was daraus gewonnen wird. Denn selbst mit der besten Planung bleiben manchmal Lebensmittelreste. Auch Michael, die Hauptfigur der sächsischen Kampagne für sauberen Bioabfall, stellt sich hier noch einmal vor.
Download
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.

Veröffentlicht am Mo, 18. Oktober 2021.
Siegerklasse im Plakatwettbewerb steht fest

Die Siegerklasse steht fest: Im Plakatwettbewerb zum Thema Bioabfall hat die Klasse 3 b der Grundschule…
Tag der Daseinsvorsorge 2022

Sie leeren Abfalltonnen und Papierkörbe, sammeln Sperrmüll und Schadstoffe, reinigen Straßen und Plätze…
Stadtreinigung Leipzig bei der Ökofete 2022

Wie kann man unnötige Abfälle und die Verschwendung von Ressourcen im Alltag vermeiden? Das erfahren…
Tag der Müllabfuhr 2022

Morgens um 6 Uhr in Leipzig – genauer gesagt bei der Stadtreinigung Leipzig … Wenn so mancher sich gerade…