Testfahrt mit Wasserstoff-Kehrmaschine
Kurze Stippvisite: Unsere Mitarbeiter konnten gestern (15. März 2022) eine nagelneue Kehrmaschine mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb auf unserem Betriebsgelände in Augenschein nehmen. Nach einer Einweisung ging es auf Reinigungstour.
Die Entwicklung dieser umweltfreundlichen Großkehrmaschine, die bei der Fahrt kein CO2 ausstößt, wurde vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. 16 Kilogramm Wasserstoff passen in den Tank.
Der Hersteller sammelt in den kommenden Wochen Erfahrungswerte, um zu sehen, wie viele Kilometer das Fahrzeug im Kehrbetrieb zurücklegen kann.

Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb
Veröffentlicht am Mi, 16. März 2022.
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…
Textil-Reparaturworkshop – Neue Termine

Es ist wieder so weit: Der Textil-Reparaturworkshop kommt am 25. September aus der Sommerpause zurück! Ihre…
Azubi-Jahrgang 2025

Da ist er: Unser Azubi-Jahrgang 2025. Auch in diesem Jahr dürfen wir 9 junge und engagierte Menschen…
Tag der offenen Tür am Entsorgungsstandort Cröbern

Am 6. September 2025 laden der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW), die WEV mbH und die KELL…