Tag der Parks
Was ist schöner, als einen sommerlichen Tag im Park ausklingen zu lassen?
Zum heutigen Europäischen Tag der Parks (24. Mai 2022) geben wir ein paar Einblicke in die Arbeit unserer Gärtnerinnen und Gärtner. Tag für Tag kümmern sie sich liebevoll um die Leipziger Grünanlagen. Sie pflegen die Wege, Wiesen- und Rasenflächen, halten Blumen- und Staudenbeete in Schuss, gießen, entfernen Unkraut und sammeln Abfälle ein. So wie beispielsweise hier im Palmengarten.
Eine weitere Aufgabe ist die Reinigung, Kontrolle und Reparatur der öffentlichen Spielplätze. So steuern unsere Gärtnerinnen und Gärtner jeden Spielplatz mindestens einmal pro Woche an, um den Sand zu säubern, die Spielgeräte zu begutachten und Abfälle aufzulesen.
Wir sagen danke für diese wertvolle Arbeit, die Leipzig einfach schöner macht.
Umso ärgerlicher ist es vor allem für unsere Gärtnerinnen und Gärtner, wenn Parkanlagen oder Spielgeräte von Besucher/-innen zerstört werden. Wenn zum Beispiel Trampelpfade quer durch die Blumen genutzt und Pflanzen so zerstört werden. Oder Schaukelsitze, die vermutlich von Hunden beschädigt werden – wie kürzlich geschehen im Henriettenpark.

Veröffentlicht am Di, 24. Mai 2022.
World Cleanup Day am 20.09.2025

Zusammen für ein sauberes Leipzig! Am 20. September ist nicht einfach nur Samstag – es ist der World…
Gefahren bei falscher Entsorgung von Akkus

Warum ist es so wichtig, über Gefahren beim falschen Umgang mit Akkus zu reden? Unsachgemäße Entsorgung…
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…