Tag der Bürgerbeteiligung am 18. August
Sie wollen in Leipzig nachhaltig etwas bewegen? Dann wirken Sie an der städtischen Zero-Waste-Strategie im Rahmen von Mein Leipzig schon‘ ich mir mit, um Leipzig zukunftsfähig zu machen!
Am 11. November laden wir von 14–17 Uhr zum großen Bürgerforum in den Festsaal im Neuen Rathaus ein. Dort stellen wir die gesammelten Ergebnisse aus allen Fachworkshops zum neuen Maßnahmenkatalog der zukünftigen Leipziger Zero-Waste-Strategie vor. Alle Leipziger/-innen sind herzlich willkommen, sich aktiv zu beteiligen und Rückmeldungen zu geben. Das Bürgerforum bietet die Möglichkeit, sich über die geplanten Maßnahmen zu informieren sowie Fragen, Anregungen und Bedenken zu äußern. Wir freuen uns auf viele gute Beiträge und einen spannenden Diskurs, um die Zero-Waste-Strategie bestmöglich auf die Bedürfnisse unserer Stadt anzupassen. Um Anmeldung wird gebeten.
Der 18. August erinnert jährlich daran, welche zentrale Rolle Beteiligungsprozesse in der Gesellschaft spielen, um die Demokratie zu stärken, Entscheidungsprozesse transparenter und inklusiver zu gestalten. Bürgerinnen und Bürger werden dazu ermutigt, sich aktiv in politische und gesellschaftliche Angelegenheiten einzubringen.
Bis zum Bürgerforum im November gibt es noch in drei Fachworkshops die Chance, mitzuwirken:
- Fachworkshop zum Handlungsfeld Bildung am 30.08.2023 (15 – 18 Uhr) Anmeldung
- Fachworkshop zum Handlungsfeld Private Haushalte am 20.09.2023 (15 – 18 Uhr) Anmeldung
- Fachworkshop zum Handlungsfeld Öffentliche Verwaltung am 23.10.2023 (15 – 18 Uhr) Anmeldung
Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Veröffentlicht am Fr, 18. August 2023.
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit

Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die…