Suchtprävention für unsere Auszubildenden
Was sind Suchtmittel und wie tappe ich nicht in die Suchtfalle? Fragen wie diese thematisierten unsere Azubis während ihrer Ausbildung bei einem Präventionsprogramm zum Thema Sucht.
In den verschiedenen Lehrjahren erwartet die Auszubildenden ein Grundlagenseminar zur Thematik Sucht, ein Besuch in einer Leipziger Klinik für Suchtbehandlung und ein Aufbauworkshop, in dem es um Suchtprävention geht.
Die Azubis im ersten Lehrjahr durchliefen den Workshop bereits mit Bravour. Sie erfuhren, was Suchtmittel im Körper verursachen und wie eine Sucht überhaupt entstehen kann.
Wir finden Prävention zur Thematik Sucht ist ein Muss, denn …
- das Grundwissen zu den Risiken des Konsums von verschiedenen Substanzen wird verbessert.
- man lernt den einen verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln.
- man erfährt, welche Faktoren die psychische Gesundheit beeinflussen.
- man weiß in Zukunft, wo und wie Sie im Notfall Hilfe bekommen.

Veröffentlicht am Di, 09. Januar 2024.
Vorgezogene Abfallentsorgung und Verschiebung rund um Ostern 2025

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag ändern sich die Termine zur Abfallentsorgung. Durch…
Ankündigung Reparaturworkshop ab April

Ein kleines Loch oder eine lose Naht? Kein Grund, ihr Lieblingsshirt auszusortieren. Statt den Gang zum…
Leipzig putzt sich raus: Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025!

Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025! Zusammen mit vielen Leipzigerinnen und Leipzigern…
»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival

»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival steht vor der Tür! Ein besonderes Highlight: Eine…