Start der Leipziger Brunnensaison
»Wasser marsch!«, heißt es für die Pusteblumen und die Fontäne am Richard-Wagner-Platz. In den nächsten Tagen folgen weitere 19 städtische Wasserspiele. Die Brunnen wurden in den letzten Tagen im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Gewässer geprüft und gereinigt. Dann sprudeln sie wieder fleißig und laden zum Verweilen ein.
Aber Vorsicht, auch wenn das kühle Nass an heißen Tagen verlockend erscheint, dürfen die Anlagen nicht zum Baden genutzt werden! Gründe dafür sind:
- mangelnde hygienische Wasserqualität, da das Wasser im Pumpenumlauf läuft,
- Verletzungsgefahr durch Ausrutschen oder spitze Gegenstände und
- die teilweise sensiblen, historischen Anlagen beschädigt werden könnten.
Und um eben diese schönen und historischen Brunnenanlagen zu erhalten, bedarf es auch einer Menge Pflege und Wartung. So belaufen sich beispielsweise die Kosten des Mendebrunnens jährlich auf rund 19.000 €. Daher suchen wir wieder engagierte Unternehmen, aber auch Bürgerinnen und Bürger, die uns durch eine Brunnenpatenschaft finanziell unterstützen.
Interessierte für eine Brunnenpatenschaft können sich per E-Mail an brunnen@srleipzig.de bei der Stadtreinigung Leipzig melden.
Folgende Brunnen werden dieses Jahr durch die Stadtreinigung Leipzig betrieben:
• Mendebrunnen, Augustusplatz
• Grimmaische Straße
• Rathausbrunnen (Märchenfiguren), Burgplatz
• Nikolaikirchhof
• Märchenbrunnen am Dittrichring
• Villers Brunnen, Tröndlinring
• Lipsia-Brunnen, Kleine Fleischergasse
• Fritz-von-Harck-Anlage
• Anton-Bruckner-Allee / Bassin
• Roßplatz, Ringbebauung
• Mägdebrunnen, Roßplatz, Goldschmidtstraße
• Georgiring
• Marienplatz
• »Ausschank«, Karl-Liebknecht-Straße/Richard-Lehmann-Straße
• WK 5 Stuttgarter Allee, »PEP«
• WK 5 Stuttgarter Allee, Allee-Center
• WK 4 Stuttgarter Allee, Marktplatz
• Richard-Wagner-Platz
• Froschbrunnen, Rabensteinplatz


Veröffentlicht am Di, 12. April 2022.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…