Spielplätze pflegen
Viele von Ihnen wissen, dass unsere Gärtnerinnen und Gärtner die öffentlichen Grünanlagen hegen und pflegen. Aber wissen Sie, dass die städtischen Spielplätze auch dazu gehören? Insgesamt sind es 304, die wir im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Gewässer wöchentlich kontrollieren.
Um den Kindern einen sicheren Spielbereich zu bieten, reinigen unsere Gärtnerinnen und Gärtner die Flächen und sammeln herumliegende Abfälle ein. Mit einem Harken wird beispielsweise der Sandkasten ausgeharkt, damit der Sand wieder sauber und eben wird. Bei Sichtkontrollen schauen die Kolleginnen und Kollegen nach Gefahrenquellen, die zum Beispiel durch Benutzung und Witterungseinflüsse, aber auch durch Vandalismus entstehen. So sehen sie zum Beispiel, ob Bauteile fehlen, sich Schrauben gelockert haben oder ob der Belag beschädigt ist. Kleinere Mängel können dadurch schnell beseitigt werden.

Veröffentlicht am Mi, 02. August 2023.
Workshop für den Schulanfang

Aus alt mach einzigartig: Nähen Sie eine nachhaltige Zuckertüte für Ihre Kids aus Stoffresten oder alten…
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…