Spielplätze pflegen
Viele von Ihnen wissen, dass unsere Gärtnerinnen und Gärtner die öffentlichen Grünanlagen hegen und pflegen. Aber wissen Sie, dass die städtischen Spielplätze auch dazu gehören? Insgesamt sind es 304, die wir im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Gewässer wöchentlich kontrollieren.
Um den Kindern einen sicheren Spielbereich zu bieten, reinigen unsere Gärtnerinnen und Gärtner die Flächen und sammeln herumliegende Abfälle ein. Mit einem Harken wird beispielsweise der Sandkasten ausgeharkt, damit der Sand wieder sauber und eben wird. Bei Sichtkontrollen schauen die Kolleginnen und Kollegen nach Gefahrenquellen, die zum Beispiel durch Benutzung und Witterungseinflüsse, aber auch durch Vandalismus entstehen. So sehen sie zum Beispiel, ob Bauteile fehlen, sich Schrauben gelockert haben oder ob der Belag beschädigt ist. Kleinere Mängel können dadurch schnell beseitigt werden.

Veröffentlicht am Mi, 02. August 2023.
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…
Textil-Reparaturworkshop – Neue Termine

Es ist wieder so weit: Der Textil-Reparaturworkshop kommt am 25. September aus der Sommerpause zurück! Ihre…
Azubi-Jahrgang 2025

Da ist er: Unser Azubi-Jahrgang 2025. Auch in diesem Jahr dürfen wir 9 junge und engagierte Menschen…