Spielplatzkontrolle
Spielen heißt auch lernen. Damit das möglichst unbeschwert geschehen kann, sorgen unsere Mitarbeiter/-innen für die Sicherheit auf den öffentlichen Spielplätzen. Dafür wurde 2021 die Stelle des Meisters digitales Spielplatzkataster geschaffen. Unser Mitarbeiter erfasst zurzeit den Spielgerätebestand auf den 321 öffentlichen Spielplätzen. Diese Daten sind Grundlage für die Konfiguration digitaler Endgeräte, mit denen künftig durch unsere Mitarbeiter/-innen die erforderlichen Kontrollgänge auf den Spielplätzen durchführen werden.
Sie nehmen wöchentlich die Reinigung und Pflege der Spielflächen einschließlich des Umfeldes vor. Dabei wird eine visuelle Routinekontrolle durchgeführt und Ausschau nach sichtbaren Schäden gehalten wie z. B. herausstehenden Schrauben, Pilzbefall und Vandalismusschäden.
Durch die jeweiligen Gartenmeister/ -innen werden zusätzlich monatlich die Spielflächen und die angrenzende Umgebung in einer operativen Inspektion, u. a. auf Betriebsfähigkeit und Stabilität der Spielgeräte sowie auf den Zustand des Fallschutzmaterials überprüft.
Werden Mängel festgestellt, können diese in Zukunft in das digitale System eingetragen und entsprechende Aufträge ausgelöst werden.
Übrigens werden auf diese Weise auch alle öffentlichen Sportanlagen durch unsere Kolleg/-innen geprüft.
Einmal jährlich erfolgt durch einen von uns beauftragten externen Spielplatzsachverständigen eine Hauptinspektion der Spielplätze und des Umfeldes. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie ist die umfangreichste Kontrolle im Jahresverlauf und umfasst u. a. die Prüfung der Geräte, deren Fundamente, Materialprüfungen und die Einhaltung erforderlicher Sicherheitsabstände.

Veröffentlicht am Do, 25. Mai 2023.
Änderungen in der Abfallentsorgung: Christi Himmelfahrt

Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt gibt es folgende terminliche Änderungen in der Abfallentsorgung:…
Alle Wertmarken auf einen Blick

Sie haben Grünschnitt, Sperrmüll oder ausgediente Elektrogeräte, die entsorgt werden müssen? An dieser…
Abgabe von Gartenabfall auf den Wertstoffhöfen – Wertmarken-Rücknahme

Seit dem 02.05.2025 werden auf den Wertstoffhöfen nur noch die, lt. §5, Abs. 12 Abfallwirtschaftsgebührensatzung…
Gemeinwohl geht uns alle etwas an!

Der Runde Tisch Gemeinwohl Leipzig ist mehr als ein Gremium – er ist ein Laboratorium für innovative…