Sommerferienprogramm 2023
In den großen Ferien bieten wir für alle Ferienkinder einen besonderen Blick hinter die Kulissen der Stadtreinigung. Dienstags und donnerstags öffnen wir von 9–12 Uhr die Tore des Betriebshofs in der Geithainer Straße und zeigen auch einen Ort, der sonst für die Öffentlichkeit verborgen bleibt: die Streugutlagerhalle. Ihr Wissen zur korrekten Abfalltrennung können die Kinder bei spannenden Knobelfragen unter Beweis stellen.
Wer praktisch mitwerkeln möchte, kann im 5-Tage-Workshopangebot »Möbel-Upcycling aus Europaletten« tolle Möbel entstehen lassen, die im Eingangsbereich der Stadtreinigung dauerhaft zum Einsatz kommen werden. Der Workshop findet von 7. bis 11. August täglich von 9–12 Uhr in der Lößniger Straße 7 statt. In dieser Woche setzen die Führungen aus.
Unsere Ferienangebote sind kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail: bildung@srleipzig.de.
Termine:
Betriebshofführung mit Besichtigung der Streugutlagerhalle und Abfallberatung (Geithainer Straße 60, 9–12 Uhr):
- KW 28: Dienstag, 11.07.2023 & Donnerstag, 13.07.2023
- KW 29: Dienstag, 18.07.2023 & Donnerstag, 20.07.2023
- KW 30: Dienstag, 25.07.2023 & Donnerstag, 27.07.2023
- KW 31: Dienstag, 01.08.2023 & Donnerstag, 03.08.2023
- KW 33: Dienstag, 15.08.2023 & Donnerstag, 17.08.2023
Workshop-Angebot »Möbel-Upcycling aus Europaletten« (Lößniger Straße 7, 9–12 Uhr)
- KW 32: Montag, 07.08.2023 bis Freitag, 11.08.2023 täglich (5-Tage-Programm)

Veröffentlicht am Di, 04. Juli 2023.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…