Silvesterböller richtig entsorgen
Es sind nur noch Stunden bis zur Silvesternacht. Über Sinn und Zweck des traditionellen Feuerwerks gehen die Meinungen weit auseinander. Einig sollten sich aber alle bei der Entsorgung der Rückstände von Feuerwerkskörpern sein: Hier gilt nämlich das Verursacherprinzip. Deswegen bitten wir alle Leipzigerinnen und Leipziger, ihrer Pflicht nachzukommen und ihren Abfall selbst von Straßen, Gehwegen und Plätzen zu entfernen. Nichteinhaltung kann mit einem Bußgeld von bis zu 100.000 Euro geahndet werden.
So entsorgen Sie richtig: Gebrauchte Feuerwerkskörper wie Raketen, Böller oder Mehrschussbatterien müssen – obwohl sie auch aus Pappe bestehen – abgekühlt über die Restabfalltonne entsorgt werden. Ungenutzte Feuerwerkskörper und Blindgänger müssen vor der Entsorgung unbrauchbar gemacht werden, indem sie ein paar Stunden ins Wasser gelegt werden, um das Schwarzpulver gründlich zu durchfeuchten. Danach ab damit in den Restmüll. Flaschen, die zum Starten der Feuerwerkskörper genutzt werden, gehören in die Glascontainer.
Auf einen guten und sauberen Start ins neue Jahr!

Veröffentlicht am Sa, 30. Dezember 2023.
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit

Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die…
Elektrokehrmaschinen ab jetzt im Einsatz

Unsere Straßen werden täglich rausgeputzt – und das elektrisch und emissionsfrei! 75 kWh Batteriekapazität…
Orangene Parkcontainer in Leipziger Parks

Der Frühling ist da und es geht raus in die Parks! Damit die Parks trotz der hohen Auslastung sauber…