Silvesterböller richtig entsorgen
Es sind nur noch Stunden bis zur Silvesternacht. Über Sinn und Zweck des traditionellen Feuerwerks gehen die Meinungen weit auseinander. Einig sollten sich aber alle bei der Entsorgung der Rückstände von Feuerwerkskörpern sein: Hier gilt nämlich das Verursacherprinzip. Deswegen bitten wir alle Leipzigerinnen und Leipziger, ihrer Pflicht nachzukommen und ihren Abfall selbst von Straßen, Gehwegen und Plätzen zu entfernen. Nichteinhaltung kann mit einem Bußgeld von bis zu 100.000 Euro geahndet werden.
So entsorgen Sie richtig: Gebrauchte Feuerwerkskörper wie Raketen, Böller oder Mehrschussbatterien müssen – obwohl sie auch aus Pappe bestehen – abgekühlt über die Restabfalltonne entsorgt werden. Ungenutzte Feuerwerkskörper und Blindgänger müssen vor der Entsorgung unbrauchbar gemacht werden, indem sie ein paar Stunden ins Wasser gelegt werden, um das Schwarzpulver gründlich zu durchfeuchten. Danach ab damit in den Restmüll. Flaschen, die zum Starten der Feuerwerkskörper genutzt werden, gehören in die Glascontainer.
Auf einen guten und sauberen Start ins neue Jahr!

Veröffentlicht am Sa, 30. Dezember 2023.
Gefahren bei falscher Entsorgung von Akkus

Warum ist es so wichtig, über Gefahren beim falschen Umgang mit Akkus zu reden? Unsachgemäße Entsorgung…
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…