Silvesterabfälle
Ob Feuerwerk, Sekt- oder Weinflaschen – in der Silvesternacht entsteht enorm viel Abfall. Damit das Jahr nicht mit Bergen von Abfall beginnt, sind wir alle gefragt. Wir bitten alle Bürger/-innen ihrer Pflicht nachzukommen, die verursachten Abfälle selbstständig zu entsorgen. Hier gilt das Verursacherprinzip. Nichteinhaltung kann mit einem Bußgeld von bis zu 100.000 Euro geahndet werden.
Sind die Verursacher nicht ermittelbar sind die Grundstückseigentümer für die Reinigung zuständig und müssen selbst den eingesammelten
Silvesterabfall entsorgen. Auch dann, wenn sie die Verschmutzung nicht verursacht haben.
Um die Entsorgung am beliebten Augustusplatz zu erleichtern, stellen wir für die Silvesternacht zusätzlich sechs Altglascontainer sowie zwei Abfallbehälter bereit.
Lassen Sie uns gut und sauber ins neue Jahr starten.

Veröffentlicht am Fr, 30. Dezember 2022.
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…
Textil-Reparaturworkshop – Neue Termine

Es ist wieder so weit: Der Textil-Reparaturworkshop kommt am 25. September aus der Sommerpause zurück! Ihre…