Silvesterabfälle
Ob Feuerwerk, Sekt- oder Weinflaschen – in der Silvesternacht entsteht enorm viel Abfall. Damit das Jahr nicht mit Bergen von Abfall beginnt, sind wir alle gefragt. Wir bitten alle Bürger/-innen ihrer Pflicht nachzukommen, die verursachten Abfälle selbstständig zu entsorgen. Hier gilt das Verursacherprinzip. Nichteinhaltung kann mit einem Bußgeld von bis zu 100.000 Euro geahndet werden.
Sind die Verursacher nicht ermittelbar sind die Grundstückseigentümer für die Reinigung zuständig und müssen selbst den eingesammelten
Silvesterabfall entsorgen. Auch dann, wenn sie die Verschmutzung nicht verursacht haben.
Um die Entsorgung am beliebten Augustusplatz zu erleichtern, stellen wir für die Silvesternacht zusätzlich sechs Altglascontainer sowie zwei Abfallbehälter bereit.
Lassen Sie uns gut und sauber ins neue Jahr starten.

Veröffentlicht am Fr, 30. Dezember 2022.
Wildwuchsentfernung in der Dauthestraße

Es wurde wild rumgeschnippelt! Das, was Sie auf den Bildern sehen, ist tatsächlich ein Gehweg. Dieser…
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…