Schäden durch Lagerfeuer im Volkspark Kleinzschocher
Den Tag mit Freunden am Lagerfeuer ausklingen zu lassen, ist eine feine Sache. In Leipzig stehen dafür folgende öffentliche Feuerstellen zur Verfügung:
- Marienweg (hinteres Rosental, Aussichtsturm)
- Friesenstraße (hinter Sportplatz SV Leipzig West)
- Nonnenweg/Anton-Bruckner-Allee (am Zentrum für Gesundheitssport)
Außerhalb dieser Feuerstellen ist offenes Feuer in den Parks und Grünanlagen verboten. Es ist nicht nur gefährlich, sondern schadet auch dem Rasen.
Trauriges Beispiel dafür ist der Volkspark Kleinzschocher. Dort hatte es immer wieder illegale Lagerfeuer gegeben, die sowohl den Rasen als auch den Boden stark geschädigt hatten. Zur Wiederherstellung der Fläche haben unsere Gärtnerinnen und Gärtner neue Erde aufgebracht und Rasen gesät. Bis dieser nachgewachsen ist, bleibt die Fläche geperrt. Auf Schildern am Zaun weisen wir auf das Verbot offener Feuer hin und benennen die drei legalen Feuerstellen im Stadtgebiet.

Volkspark Kleinzschocher
Veröffentlicht am Do, 22. Juli 2021.
Wildwuchsentfernung in der Dauthestraße

Es wurde wild rumgeschnippelt! Das, was Sie auf den Bildern sehen, ist tatsächlich ein Gehweg. Dieser…
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…