Schäden durch Lagerfeuer im Volkspark Kleinzschocher
Den Tag mit Freunden am Lagerfeuer ausklingen zu lassen, ist eine feine Sache. In Leipzig stehen dafür folgende öffentliche Feuerstellen zur Verfügung:
- Marienweg (hinteres Rosental, Aussichtsturm)
- Friesenstraße (hinter Sportplatz SV Leipzig West)
- Nonnenweg/Anton-Bruckner-Allee (am Zentrum für Gesundheitssport)
Außerhalb dieser Feuerstellen ist offenes Feuer in den Parks und Grünanlagen verboten. Es ist nicht nur gefährlich, sondern schadet auch dem Rasen.
Trauriges Beispiel dafür ist der Volkspark Kleinzschocher. Dort hatte es immer wieder illegale Lagerfeuer gegeben, die sowohl den Rasen als auch den Boden stark geschädigt hatten. Zur Wiederherstellung der Fläche haben unsere Gärtnerinnen und Gärtner neue Erde aufgebracht und Rasen gesät. Bis dieser nachgewachsen ist, bleibt die Fläche geperrt. Auf Schildern am Zaun weisen wir auf das Verbot offener Feuer hin und benennen die drei legalen Feuerstellen im Stadtgebiet.

Volkspark Kleinzschocher
Veröffentlicht am Do, 22. Juli 2021.
Abgabe von Gartenabfall auf den Wertstoffhöfen – Wertmarken-Rücknahme

Seit dem 02.05.2025 werden auf den Wertstoffhöfen nur noch die, lt. §5, Abs. 12 Abfallwirtschaftsgebührensatzung…
Gemeinwohl geht uns alle etwas an!

Der Runde Tisch Gemeinwohl Leipzig ist mehr als ein Gremium – er ist ein Laboratorium für innovative…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Gefahr durch falsch entsorgte Akkus – So schützen Sie sich und die Umwelt!

Wussten Sie, dass 80 % der Brände in Abfallsortieranlagen durch falsch entsorgte Akkus ausgelöst werden?…