Neue Sammelbehälter für Elektrokleingeräte
Die Stadtreinigung Leipzig hat zum 01.10.2024 in verschiedenen Stadtteilen wie beispielsweise Paunsdorf, Schönefeld-Ost oder Sellerhausen-Stünz eine zusätzliche Möglichkeit zur Entsorgung von Elektrokleingeräten bereitgestellt. Neben den bisherigen Entsorgungsmöglichkeiten, wie den Wertstoffhöfen oder dem Rücknahmeangebot der Händler, gibt es im Stadtgebiet mehrere 1.100 l-Behälter, in denen Sie Ihre Elektrokleingeräte wie z. B. Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Haartrockner oder elektrische Zahnbürsten ordnungsgemäß entsorgen können.
Die ersten Sammelbehälter finden Sie hier:
- Permoser Straße
- Fritz-Siemon-Straße
- Bautzner Straße
- Goldsternstraße
- Arnoldplatz
- Engelsdorfer Straße
- Theodor-Neubauer-Straße/Gregor-Fuchs-Straße
- Zweinaundorfer Straße/Am Güterring
- Holsteinstraße
Ziel ist es, nützliche Ressourcen der nicht mehr genutzten Geräte zurückzugewinnen und so Wertstoffe länger im Kreislauf zu behalten.
Bitte beachten Sie: Akkus und/oder Batterien dürfen hier nicht entsorgt werden, da sonst ein hohes Brand- und Explosionsrisiko besteht! Bitte vor Einwurf aus den Elektrogeräten entfernen.
Diese sollten stattdessen in Geschäften, welche Batterien verkaufen, oder auf Wertstoffhöfen sowie beim Schadstoffmobil entsorgt werden.

Veröffentlicht am Di, 15. Oktober 2024.
Kleidertausch am 25.04.2025

Ihr Schrank platzt aus allen Nähten, aber ihre Kleidung ist noch in einem guten Zustand? Dann kommen…
Vorgezogene Abfallentsorgung und Verschiebung rund um Ostern 2025

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag ändern sich die Termine zur Abfallentsorgung. Durch…
Ankündigung Reparaturworkshop ab April

Ein kleines Loch oder eine lose Naht? Kein Grund, ihr Lieblingsshirt auszusortieren. Statt den Gang zum…
Leipzig putzt sich raus: Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025!

Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025! Zusammen mit vielen Leipzigerinnen und Leipzigern…