Sammelaktion für Tauschmarkt
Große Sammelaktion mit und für Sie! Wir sammeln vom 1. bis 12. November Gegenstände und Kleidung, die Sie nicht mehr brauchen, die aber zum Wegwerfen zu schade sind. Ziel der zweiwöchigen Sammelaktion ist, mit den abgegebenen Dingen einen großen Tauschmarkt im Stadtbüro zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung zu veranstalten.
Wo sonst üblicherweise Sperrmüll und Elektroschrott abgegeben wird, entsteht für zwei Wochen ein Abgabeort für #Gebrauchtwaren. Egal ob kleines Regal oder Stuhl, ob Kinderbuch oder Krimi, ob Teller oder Tasse: Alles, was man tragen kann, nehmen wir auf dem Wertstoffhof in der Geithainer Straße 13 entgegen. Lediglich Elektrogeräte können aufgrund der Gewährleistungsgarantie nicht zur Wiederverwendung abgegeben werden.
Was: Gut erhaltene Bücher, Geschirr, Deko, Textilien von Mantel bis Schuhe, Taschen, Rucksäcke, Kleinstmöbel usw.
Was nicht: Elektrogeräte
Wo: Wertstoffhof in der Geithainer Straße 13
Wann: Abgabe vom 1. bis 12. November 2022 möglich
Öffnungszeiten Wertstoffhof:
Mo / Di / Mi / Fr 10:00–18:00 Uhr
Do 10:00–19:00 Uhr
Sa 08:30–14:00 Uhr

Veröffentlicht am Di, 25. Oktober 2022.
Gefahren bei falscher Entsorgung von Akkus

Warum ist es so wichtig, über Gefahren beim falschen Umgang mit Akkus zu reden? Unsachgemäße Entsorgung…
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…