Sammelaktion für Tauschmarkt
Große Sammelaktion mit und für Sie! Wir sammeln vom 1. bis 12. November Gegenstände und Kleidung, die Sie nicht mehr brauchen, die aber zum Wegwerfen zu schade sind. Ziel der zweiwöchigen Sammelaktion ist, mit den abgegebenen Dingen einen großen Tauschmarkt im Stadtbüro zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung zu veranstalten.
Wo sonst üblicherweise Sperrmüll und Elektroschrott abgegeben wird, entsteht für zwei Wochen ein Abgabeort für #Gebrauchtwaren. Egal ob kleines Regal oder Stuhl, ob Kinderbuch oder Krimi, ob Teller oder Tasse: Alles, was man tragen kann, nehmen wir auf dem Wertstoffhof in der Geithainer Straße 13 entgegen. Lediglich Elektrogeräte können aufgrund der Gewährleistungsgarantie nicht zur Wiederverwendung abgegeben werden.
Was: Gut erhaltene Bücher, Geschirr, Deko, Textilien von Mantel bis Schuhe, Taschen, Rucksäcke, Kleinstmöbel usw.
Was nicht: Elektrogeräte
Wo: Wertstoffhof in der Geithainer Straße 13
Wann: Abgabe vom 1. bis 12. November 2022 möglich
Öffnungszeiten Wertstoffhof:
Mo / Di / Mi / Fr 10:00–18:00 Uhr
Do 10:00–19:00 Uhr
Sa 08:30–14:00 Uhr

Veröffentlicht am Di, 25. Oktober 2022.
Welttag der Umweltbildung

Am heutigen Tag der Umweltbildung stellen wir stolz unser Bildungsteam vor! Wir führen praxisnahe Bildungsveranstaltungen…
Auszeichnung unserer Schadstoffsammlung

Prädikat »Sehr gut« – das gab es für unsere Schadstoffannahmestellen und den Informationsgehalt unserer…
Letzte Chance! Raus mit dem Baum!

Noch bis Dienstag, den 31. Januar können Sie unsere über 170 kostenlosen Ablageplätze in der Stadt zur…
Änderungen der Abfallwirtschafts- und Straßenreinigungssatzung

Seit 1. Januar 2023 gelten die neuen Abfallwirtschafts- und Straßenreinigungssatzungen. Wir haben hier…