Richtig Rangieren will gelernt sein
Die Unterweisung der Beschäftigten beginnt bereits in der Ausbildung. Beispielsweise vermittelt unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit den Auszubildenden die wichtigsten Verhaltensregeln beim Rangieren, Rückwärtsfahren und Einweisen.
Die angehenden Gärtner/-innen für Garten- und Landschaftsbau haben die wichtigen Handsignale kennengelernt und erprobt. Sie wissen nun, dass sie rückwärts nur in Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen, der Blickkontakt zwischen Fahrer/-in und Einweiser/-in gehalten werden muss und dass sich keine Person zwischen Einweiser/-in und Fahrzeug befinden darf.

Veröffentlicht am Mi, 05. Juli 2023.
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…
Mehrweg bei Großveranstaltungen

Feste feiern – aber fair zur Umwelt! Wir lieben gute Stimmung, Musik, Getränke, gutes Essen – einfach…
Unsere Werkstatt im Porträt

Auch unsere Fahrzeuge gehören in regelmäßigen Abständen in die Werkstatt. Auf unserem Betriebsgelände…
Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2025

Heute ist Tag der Daseinsvorsorge – und damit ein guter Anlass, einen Blick auf all die Leistungen zu…