Plastiktütenfreier Tag am 3. Juli
So wie auf dem Foto bitte nicht!
Morgen, am 3. Juli 2021, ist Internationaler Plastiktütenfreier Tag. Wir nutzen die Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, dass in die Biotonne keine Plastiktüten gehören. Das gilt auch für die kompostierbaren bzw. Bio-Tüten und hat folgende Gründe:
- Die Bio-Tüten benötigen lange zum Verrotten – länger als der Bioabfall in den Kompostieranlagen verbleibt. Es finden sich danach also noch Tütenreste im Kompost.
- Die Bio-Tüten setzen – so wie herkömmliche Kunststofftüten auch – die Sortiersiebe in den Anlagen zu und behindern damit den Verarbeitungsprozess.
Tipp: Sie können Bioabfälle vor dem Einwerfen in die Biotonne in Zeitungspapier einwickeln. Auch das verhindert die Verschmutzung des Behälters.
Besonderes Angebot: Plastiktüte abgeben – Stoffbeutel bekommen
Beim Plastiktütenfreien Tag geht es natürlich auch um Einkaufstüten
aus Plastik, die noch immer zu häufig über die Ladentheke gehen. Die
umweltschonende Alternative sind wiederverwendbare Beutel, zum Beispiel
aus Baumwolle.
Deshalb hat sich das »täglich rausgeputzt – Unser Laden fürs Beraten«
etwas ausgedacht: Die Leipzigerinnen und Leipziger können am Samstag, 3. Juli 2021, ihre ausgedienten Plastiktüten im Laden in der Hainstraße
17a (Jägerhofpassage) abgeben und erhalten kostenfrei einen Stoffbeutel
pro Person.
Der Laden ist am Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

in die Biotonne werfen.
Veröffentlicht am Fr, 02. Juli 2021.
Workshop für den Schulanfang

Aus alt mach einzigartig: Nähen Sie eine nachhaltige Zuckertüte für Ihre Kids aus Stoffresten oder alten…
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…