Plastiktütenfreier Tag
Der »Plastiktütenfreie Tag« am 3. Juli erinnert daran, Plaste zu vermeiden, wo es nur geht. Denn von der Entstehung bis zur Entsorgung einer Plastetüte werden viele klimaschädliche Gase freigesetzt. Gelangt Plaste in die Umwelt wird es durch mechanische Vorgänge zu Mikroplastik, was unsere Ökosysteme belastet und sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt.
Laut LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. gehen allein in Deutschland pro MINUTE über 11.000 Plastetüten über die Ladentheken. Das ist eine enorme Menge an Abfall, die unsere Umwelt belastet. Aber es gibt Alternativen! Stoffbeutel, Papiertüten oder wiederverwendbare Einkaufstaschen und Gemüsenetze sind großartige Optionen, um Plaste zu vermeiden. Lasst uns gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und auf Plaste verzichten. Jeder kleine Schritt zählt!
Ursprünglich wurde der Plastiktütenfreie Tag in Katalonien als Aktionstag ins Leben gerufen und wird seit 2011 vom europäischen Netzwerk »Zero Waste« jährlich als »Plastic Bag Free Day« durchgeführt. Weltweit laden am 3. Juli Aktionen, Konzerte, Demonstrationen und Mitmachaktionen ein, auf das Thema aufmerksam zu machen. Jede/r kann eigene Aktionen anmelden. Weitere Informationen.

Veröffentlicht am Mo, 03. Juli 2023.
Workshop für den Schulanfang

Aus alt mach einzigartig: Nähen Sie eine nachhaltige Zuckertüte für Ihre Kids aus Stoffresten oder alten…
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…