Pflegearbeiten im Arminiushof
Neue Herausforderung für unsere Auszubildenden im Bereich Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau: Im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig führen sie zurzeit Pflegearbeiten am Arminiushof in Leipzig-Marienbrunn durch. Ziel ist es, dem historischen Bild der denkmalgeschützten Anlage wieder näherzukommen und die historischen Strauchbestände langfristig zu erhalten.
Die dortigen Sträucher wie Falscher Jasmin oder Flieder waren überaltert und die Freiflächen sowie das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges zugewachsen. Durch Zurückschneiden und Verjüngen sollen die Pflanzen mehr Licht erhalten und im Frühjahr wieder kräftig austreiben.
Die Maßnahme wird unterstützt vom Verein Freunde von Marienbrunn e. V.

Veröffentlicht am Do, 27. Januar 2022.
Gefahren bei falscher Entsorgung von Akkus

Warum ist es so wichtig, über Gefahren beim falschen Umgang mit Akkus zu reden? Unsachgemäße Entsorgung…
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…