Pflegearbeiten im Arminiushof
Neue Herausforderung für unsere Auszubildenden im Bereich Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau: Im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig führen sie zurzeit Pflegearbeiten am Arminiushof in Leipzig-Marienbrunn durch. Ziel ist es, dem historischen Bild der denkmalgeschützten Anlage wieder näherzukommen und die historischen Strauchbestände langfristig zu erhalten.
Die dortigen Sträucher wie Falscher Jasmin oder Flieder waren überaltert und die Freiflächen sowie das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges zugewachsen. Durch Zurückschneiden und Verjüngen sollen die Pflanzen mehr Licht erhalten und im Frühjahr wieder kräftig austreiben.
Die Maßnahme wird unterstützt vom Verein Freunde von Marienbrunn e. V.

Veröffentlicht am Do, 27. Januar 2022.
Abfall entsorgen – das müssen Sie wissen

In diesem Artikel klären wir auf, wie Sie die Gebühren für die Grünschnittabgabe sowie für die Sperrmüll-…
Wildwuchsentfernung in der Dauthestraße

Es wurde wild rumgeschnippelt! Das, was Sie auf den Bildern sehen, ist tatsächlich ein Gehweg. Dieser…
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…