Pflegearbeiten im Arminiushof
Neue Herausforderung für unsere Auszubildenden im Bereich Gärtner/-in für Garten- und Landschaftsbau: Im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig führen sie zurzeit Pflegearbeiten am Arminiushof in Leipzig-Marienbrunn durch. Ziel ist es, dem historischen Bild der denkmalgeschützten Anlage wieder näherzukommen und die historischen Strauchbestände langfristig zu erhalten.
Die dortigen Sträucher wie Falscher Jasmin oder Flieder waren überaltert und die Freiflächen sowie das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges zugewachsen. Durch Zurückschneiden und Verjüngen sollen die Pflanzen mehr Licht erhalten und im Frühjahr wieder kräftig austreiben.
Die Maßnahme wird unterstützt vom Verein Freunde von Marienbrunn e. V.

Veröffentlicht am Do, 27. Januar 2022.
Siegerklasse im Plakatwettbewerb steht fest

Die Siegerklasse steht fest: Im Plakatwettbewerb zum Thema Bioabfall hat die Klasse 3 b der Grundschule…
Tag der Daseinsvorsorge 2022

Sie leeren Abfalltonnen und Papierkörbe, sammeln Sperrmüll und Schadstoffe, reinigen Straßen und Plätze…
Stadtreinigung Leipzig bei der Ökofete 2022

Wie kann man unnötige Abfälle und die Verschwendung von Ressourcen im Alltag vermeiden? Das erfahren…
Tag der Müllabfuhr 2022

Morgens um 6 Uhr in Leipzig – genauer gesagt bei der Stadtreinigung Leipzig … Wenn so mancher sich gerade…