Ostern nachhaltiger gestalten
Ostern etwas nachhaltiger gestalten: Wie wäre es mit einer Oster-Deko aus Filz und selbstgemachten Leckereien?
Für die #Deko brauchen Sie Reststücke vom Filz, #Farbe, etwas #Pappe und #Moosgummi. Einfach die gewünschte #Ei-Form ausschneiden, die Pappschablone mit einem Moosgummi-Muster bekleben und als #Stempel auf den Filz stempeln. Am Ende einen #Faden durchziehen und an den #Osterstrauß hängen oder als Tür- und Fenster-Deko verwenden.
Auch das Naschwerk ist einfach selbst gemacht. So lässt sich Abfall wie Aluminiumfolie oder Plastik-Umverpackungen vermeiden. Plätzchenteig lässt sich super mit Osterförmchen ausstechen und im Anschluss verzieren. Selbstgebackenes kommt immer gut an und Kinder lieben es, Plätzchen auszustechen. Auf diese Weise haben Sie gleich noch eine gemeinsame Aktion für die freien Ostertage in petto.


Veröffentlicht am Mi, 05. April 2023.
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…
Textil-Reparaturworkshop – Neue Termine

Es ist wieder so weit: Der Textil-Reparaturworkshop kommt am 25. September aus der Sommerpause zurück! Ihre…
Azubi-Jahrgang 2025

Da ist er: Unser Azubi-Jahrgang 2025. Auch in diesem Jahr dürfen wir 9 junge und engagierte Menschen…
Tag der offenen Tür am Entsorgungsstandort Cröbern

Am 6. September 2025 laden der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW), die WEV mbH und die KELL…