Neue elektrische Kleinkehrmaschinen
Bald ist das Quartett vollständig: Zwei weitere elektrische Kleinkehrmaschinen ergänzen seit vergangener Woche unseren Fuhrpark. Dank verstellbarer Kehrbreite von 1,30 Meter bis 2,70 Meter sind sie flexibel einsetzbar und reinigen auch die engsten Stellen. Der integrierte Akku hält sie bis zu 10 Stunden im Einsatz. Ab sofort fahren sie in Grünau, Klein- und Großzschocher, Lindenau und Leutzsch sowie in Gohlis, Eutritzsch, Wahren, Möckern, Portitz, Thekla und Schönefeld.
Die Anschaffung der Kehrmaschine wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.

Veröffentlicht am Mi, 03. Mai 2023.
Abfall entsorgen – das müssen Sie wissen

In diesem Artikel klären wir auf, wie Sie die Gebühren für die Grünschnittabgabe sowie für die Sperrmüll-…
Wildwuchsentfernung in der Dauthestraße

Es wurde wild rumgeschnippelt! Das, was Sie auf den Bildern sehen, ist tatsächlich ein Gehweg. Dieser…
Ende des Pilotprojekts »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte«

Die Feldphase für das Pilotprojekt »Sammelbehälter für Elektrokleingeräte« wurde am 01.07.2025 abgeschlossen. Ziel…
Mythen der Abfalltrennung

Biologisch abbaubare Beutel können in der Biotonne entsorgt werden. Na ja, nicht ganz… Denn das ist ein…