Nachhaltigkeit im Badezimmer
Viele Menschen nutzen fast täglich Wattepads, z.B. zum Abschminken, zur Gesichtspflege oder zum Entfernen von Nagellack. Auch in der Kinderpflege kommen sie zum Einsatz. Durch diese vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten entsteht viel alltäglicher Abfall im Haushalt. Dieser kann reduziert werden, indem Sie beispielsweise auf wiederverwendbare Pads zurückgreifen. Gründlich auswaschen, trocknen und erneut benutzen. Wie Sie diese kleinen Reinigungswunder aus Stoffresten einfach selbst herstellen können, zeigen wir in unserem Adventsbastel-Tutorial Teil 2:
Material: Stoffreste, ausrangierte Handtücher, Schere, Nadel und Faden (oder eine Nähmaschine), Stecknadeln oder Stoffklammern
- Schritt 1: Stoffrest und Handtuch auf die gewünschte Größe zuschneiden, z.B. ca. 7×12 cm.
- Schritt 2: Beide Stoffteile mit der »guten Seite« nach innen aufeinanderlegen und mit Stecknadeln oder Klammern fixieren. Danach mit Nadel und Faden bzw. der Nähmaschine randnah zusammennähen, aber eine Öffnung zum Wenden lassen.
- Schritt 3: Das Pad wenden, sodass die »guten Seiten« nun außen sind. Optional mit einem Stift die Ecken ausstülpen.
- Schritt 4: Wer mag, kann abschließend komplett um das Pad herumnähen, damit sich die einzelnen Stofflagen nicht verschieben. Fertig!
Viel Spaß beim Nachmachen! Wir empfehlen, die Pads einmal vor Gebrauch zu waschen. Sie eignen sich auch wunderbar als Geschenk!

Veröffentlicht am Fr, 09. Dezember 2022.
Zero Waste im Badezimmer

Nachhaltigkeit fängt im Bad an! Sie möchten Ressourcen schonen und dauerhaft Geld sparen? Dann ist dieser…
Abenteuer Stadtreinigung

Letzte Ferienwoche: Abenteuer Stadtreinigung Seit Montag sind die Sommerferien für die Leipziger Kinder…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Glas ist nicht gleich Glas!

Wussten Sie, dass nicht jedes Glas in den Altglascontainer darf? Fensterglas, Autoscheiben, Glasgeschirr…