Mythen rund um Abfall klären – Abfalltrennung
Noch immer gehen beim Thema Mülltrennung die Meinungen auseinander. Darf der Pizzakarton in die blaue Tonne oder muss er doch im Restabfall entsorgt werden? Hier sind ein paar Mythen zum Thema Abfalltrennung, die wir aufklären wollen.
Mythos 1: »Kleintierstreu darf in die Biotonne entsorgt werden«
Teils, teils. Es hängt davon ab, welche Streu Sie kaufen. Wenn die Streu kompostierbar ist, dann darf diese in der Biotonne entsorgt werden. Sonst gehört Kleintierstreu in den Restabfall.
Mythos 2: »Porzellan darf mit ins Altglas.«
Falsch. Porzellan hat einen höheren Schmelzpunkt als Verpackungsglas. Dies erschwert den Recyclingprozess und im schlimmsten Fall ist das neugewonnene Glas unbrauchbar. Daher darf Porzellan nur im Restabfall entsorgt werden.
Mythos 3: »Pizzakartons dürfen mit in die blaue Tonne«
Wahr, ABER: Der Pizzakarton darf nur leicht verschmutzt sein, damit er in der blauen Tonne entsorgt werden darf. Stark verschmutzte Pizzakartons gehören in den Restabfall.
Mythos 4: »Biologisch abbaubare Tüten dürfen in die Biotonne.«
Falsch. Biologisch abbaubare Kunststofftüten gehören in den Restabfall, da diese in unseren Anlagen nicht kompostiert werden können.
Falls Sie nicht wissen, was in welche Tonne gehört, schauen Sie gerne in unserer Sortierhilfe nach! Abfalltrennung entlastet unsere Umwelt und sorgt dafür, dass die Verwendung von Primärrohstoffen reduziert werden kann. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit!

Veröffentlicht am Mo, 06. Mai 2024.
Workshop für den Schulanfang

Aus alt mach einzigartig: Nähen Sie eine nachhaltige Zuckertüte für Ihre Kids aus Stoffresten oder alten…
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…