Ministerium würdigt den Bereich Stadtsauberkeit mit 15.000 Euro Preisgeld
Auszeichnung für unser Projekt Stadtsauberkeit mit dem »eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt«. Wir waren gestern auf der Projekt:Raum:Messe in Radebeul, um uns mit den anderen Preisträger/-innen auszutauschen und unser Gewinner-Projekt vorzustellen.
Wir überzeugten mit unseren Leistungen und Maßnahmen in der Kategorie »eku erfolg«. Die Auszeichnung würdigt die Arbeit unserer Kolleg/-innen, denn »Sauberkeit ist eines der Aushängeschilder für eine Stadt«, so Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig. Innovativ lenken wir regelmäßig die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Thema Stadtsauberkeit und animieren zum Mitmachen. Unser Stadtsauberkeitsteam arbeitet eng mit vielen Akteuren zusammen, unterstützt Säuberungsaktionen und sucht Sauberkeitshelfer, die auf ihren regelmäßigen Runden durch die Stadt und Natur herumliegende Abfälle einsammeln. Diese spiegeln uns wider, dass ihr Engagement ein positives Gefühl hinterlässt, weil sie mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für die Lebensqualität aller und für die Umwelt leisten. Neben vier Festangestellten sind im Bereich Stadtsauberkeit derzeit 17 Maßnahmeteilnehmer/-innen des zweiten Arbeitsmarktes über den Kommunalen Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf tätig.
An unserem Stand begrüßten wir u.a. den Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wolfram Günther und den Intendanten der Leipziger Oper Tobias Wolff.
Mit dem Preis ehrt das Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (kurz: SMEKUL) Projekte, die vorbildhaft zu einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung in Sachsen und zum Schutz von Klima, Ressourcen, Natur und Umwelt beitragen.

Veröffentlicht am Do, 20. April 2023.
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…
Änderungen in der Abfallentsorgung: Tag der Arbeit

Durch den Tag der Arbeit verschieben sich die Leerungen der Abfallbehälter. Das gilt sowohl für die…