Michi ist jetzt auch auf einem Drehtrommelfahrzeug präsent
Seit 30. Oktober ist Tonnenwächter Michael auch auf einem unserer Fahrzeuge abgebildet, um die Leipzigerinnen und Leipziger für das Thema Bioabfall zu sensibilisieren. Dafür wurde eine 4 Meter breite, bedruckte Plane um die Drehtrommel gespannt.
Und warum ist die sortenreine Sammlung so wichtig? Wolfram Günther, Schirmherr der sächsischen Biokampagne bringt es auf den Punkt: »Bioabfälle sind wertvolle Rohstoffe, die unter anderem zur Erzeugung von Kompost genutzt werden. Als wertvolle Humus- und Nährstoffquelle ersetzt Kompost teilweise chemisch-synthetische Düngemittel. Weil Plaste oder andere Reststoffe nicht in den Boden oder in die Landschaft gehören, müssen Bioabfälle sortenrein gesammelt werden. So wie eine saubere Getrenntsammlung von Bioabfall für Eigenkompostierer selbstverständlich ist, soll das auch für alle diejenigen eine Selbstverständlichkeit werden, die ihren Bioabfall in der Biotonne sammeln! In diesem Sinne unterstütze ich die Kampagne und wünsche ihr größtmöglichen Erfolg."
Hier ein paar Fotos von den Arbeiten:
Veröffentlicht am So, 01. November 2020.
Workshop für den Schulanfang

Aus alt mach einzigartig: Nähen Sie eine nachhaltige Zuckertüte für Ihre Kids aus Stoffresten oder alten…
Termine für mobile Grünschnittsammlung 2025

Die Stadtreinigung Leipzig bietet eine mobile Grünschnittsammlung in den Stadtteilen Lindenthal und Eutritzsch…
Unterwegs im H2-Abfallsammelfahrzeug

Nachhaltigkeit in Aktion! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Tour in einem unserer wasserstoffbetriebenen…
Leipziger Nacht der Ausbildung am 23.05.2025

Was macht eigentlich eine Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Wenn Sie das schon immer…