Mehrweg beim EM-Spiel Portugal gegen Tschechien
Während tschechische Fußballfans noch gespannt den Verlauf des heutigen Spiels warten ist eines schon vorhersehbar: nämlich was nach dem Spiel mit den leeren Bierflaschen passiert! Diese können in Tschechien gegen ein Pfand von umgerechnet 12 Cent eingetauscht werden, bevor sie gereinigt und neu befüllt werden. PET-Flaschen und Getränkedosen dagegen werden – bis auf einige Pilotprojekte größerer Supermärkte – größtenteils im Plastikmüll entsorgt.
Um die EU-Recyclingvorgaben zu erfüllen, plant der tschechische Umweltminister Hladík, das Pfandsystem in den nächsten Jahren auszuweiten. Er trifft dafür in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. Die ist schon gewohnt, beim Wocheneinkauf auch ihren eigenen Beutel mitzubringen: Plastiktüten sind seit 2018 nicht mehr kostenfrei an der Kasse erhältlich.
Auch die Menschen in Portugal müssen seit Anfang 2021 einen Aufpreis auf leichte und sehr leichte Plastikbeutel zahlen. Im Takeaway-Bereich besteht seit 2022 eine Abgabepflicht auf Kunststoff-Verpackungen, seit 2023 sogar auf Aluminium! Trotzdem warnte die EU die portugiesische Regierung letztes Jahr vor, sie laufe Gefahr, die Ziele zu Recycling und Mehrweg bis 2025 nicht zu erfüllen. Portugal hat also – zumindest was Mehrweg angeht – noch ein paar Punkte aufzuholen.
Das Projekt »Allerlei to go« wird mitfinanziert im Rahmen des Projektes »Zukunftsfähige Zentren Leipzig«, welches über das Bundesprogramm »Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert wird.
Hier finden Sie unsere Quellenangaben.

Veröffentlicht am Di, 18. Juni 2024.
»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival

»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival steht vor der Tür! Ein besonderes Highlight: Eine…
Hinweis an Gebührenzahlerinnen und -zahler

Bitte beachten Sie die nächste Hauptfälligkeit der Gebühren über Abfallentsorgung und Straßenreinigung…
Bepflanzung von Frühjahrsblühern in Leipzig

Frühjahrsblüher für Leipzig! Unsere Gärtnerinnen und Gärtner der Stadtreinigung Leipzig pflanzen seit…
Warnstreik: Einschränkungen vom 13. bis 15. März 2025 erwartet

Achtung Warnstreik: Am Donnerstag, den 13. März bis Samstag, den 15. März wird die Stadtreinigung Leipzig…