Leipziger Reparaturbonus aufgestockt
Einen Raketenstart legte das Pilotprojekt »Leipziger Reparaturbonus« in der ersten Woche hin. Viele Leipzigerinnen und Leipziger nahmen das Angebot bereits wahr. Daher hat das Sächsische Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft weitere Mittel für das Projekt freigegeben. »Wir freuen uns über die große Nachfrage nach dem Reparaturbonus. Das zeigt, dass der Bedarf vorhanden ist. Mit der Aufstockung des Leipziger Reparaturbonus wird auch die Basis für unsere wissenschaftliche Begleitung des Projekts breiter. Mit den Erkenntnissen prüfen wir die Einführung eines Reparaturbonus für ganz Sachsen«, sagt Wolfram Günther, Sächsischer Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.
Damit möglichst viele Leipzigerinnen und Leipzigern den Reparaturbonus wahrnehmen können, erfolgt eine Aufstockung des Reparaturbonus um weitere 22.500 Euro. »Wir stehen mit den Betrieben in engem Austausch und können direkt auf die hohe Nachfrage reagieren«, erklärt Elke Franz, Kaufmännische Betriebsleitung des Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Veröffentlicht am Di, 31. Mai 2022.
Gefahren bei falscher Entsorgung von Akkus

Warum ist es so wichtig, über Gefahren beim falschen Umgang mit Akkus zu reden? Unsachgemäße Entsorgung…
Mythen der Abfalltrennung

Stellen Sie sich vor, Sie misten ihre Wohnung aus. Dabei entsorgen Sie diverse Aktenordner oder sogar…
Unterwegs mit der manuellen Straßenreinigung

Heute geben Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen der manuellen Straßenreinigung einen Einblick in ihre…
Abfallbilanz 2024 und Vergleich zu 2023

Wie hoch waren die Abfallmengen im vergangenen Jahr? Wie viele illegale Ablagerungen haben wir eingesammelt…