Leipziger Reparaturbonus aufgestockt
Einen Raketenstart legte das Pilotprojekt »Leipziger Reparaturbonus« in der ersten Woche hin. Viele Leipzigerinnen und Leipziger nahmen das Angebot bereits wahr. Daher hat das Sächsische Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft weitere Mittel für das Projekt freigegeben. »Wir freuen uns über die große Nachfrage nach dem Reparaturbonus. Das zeigt, dass der Bedarf vorhanden ist. Mit der Aufstockung des Leipziger Reparaturbonus wird auch die Basis für unsere wissenschaftliche Begleitung des Projekts breiter. Mit den Erkenntnissen prüfen wir die Einführung eines Reparaturbonus für ganz Sachsen«, sagt Wolfram Günther, Sächsischer Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.
Damit möglichst viele Leipzigerinnen und Leipzigern den Reparaturbonus wahrnehmen können, erfolgt eine Aufstockung des Reparaturbonus um weitere 22.500 Euro. »Wir stehen mit den Betrieben in engem Austausch und können direkt auf die hohe Nachfrage reagieren«, erklärt Elke Franz, Kaufmännische Betriebsleitung des Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Veröffentlicht am Di, 31. Mai 2022.
Siegerklasse im Plakatwettbewerb steht fest

Die Siegerklasse steht fest: Im Plakatwettbewerb zum Thema Bioabfall hat die Klasse 3 b der Grundschule…
Tag der Daseinsvorsorge 2022

Sie leeren Abfalltonnen und Papierkörbe, sammeln Sperrmüll und Schadstoffe, reinigen Straßen und Plätze…
Stadtreinigung Leipzig bei der Ökofete 2022

Wie kann man unnötige Abfälle und die Verschwendung von Ressourcen im Alltag vermeiden? Das erfahren…
Tag der Müllabfuhr 2022

Morgens um 6 Uhr in Leipzig – genauer gesagt bei der Stadtreinigung Leipzig … Wenn so mancher sich gerade…