Leipzig ist jetzt offiziell Teil von Zero Waste Europe
Unter dem Motto »Mein Leipzig schon‘ ich mir! Ressourcen sparen, Zukunft wagen« wird Leipzig Teil des Zero-Waste-Europe-Netzwerks. Die Beitrittserklärung wurde am 9. Februar von Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal, der für Oberbürgermeister Burkhard Jung einsprang, der kurzfristig verhindert war, und Jack McQuibban, Head of Local Zero Waste Implementation, im Neuen Rathaus feierlich unterzeichnet.
Mit der Bewerbung für das EU-Zertifikat wird Leipzig »Candidate-City« (Anwerber-Stadt) und bekennt sich damit zu klaren Zielen:
- 10 Prozent weniger Restabfall,
- weiterhin ein konstant hohes Niveau bei der Abfalltrennung,
- die Unterstützung des Gewerbes, die Restabfälle zu verringern,
- und eine 90-prozentige Recyclingrate von Siedlungsabfällen.
Für die Entwicklung einer Strategie und Umsetzung dieser Ziele ist die Stadtreinigung Leipzig beauftragt. Durch verschiedene Beteiligungsverfahren mit der Zivilbevölkerung, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung wurden bereits erste Handlungsschwerpunkte ermittelt. Die finale Strategie wird 2024 fertiggestellt.

Veröffentlicht am Do, 09. Februar 2023.
Vorgezogene Abfallentsorgung und Verschiebung rund um Ostern 2025

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag ändern sich die Termine zur Abfallentsorgung. Durch…
Ankündigung Reparaturworkshop ab April

Ein kleines Loch oder eine lose Naht? Kein Grund, ihr Lieblingsshirt auszusortieren. Statt den Gang zum…
Leipzig putzt sich raus: Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025!

Ein erfolgreicher Auftakt für den Frühjahrsputz 2025! Zusammen mit vielen Leipzigerinnen und Leipzigern…
»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival

»Leipzig liest« 2025 – Europas größtes Lesefestival steht vor der Tür! Ein besonderes Highlight: Eine…